Re: @ NoPasaran

Geschrieben von Kober am 16. Dezember 2003 11:29:30:

Als Antwort auf: Re: @ NoPasaran geschrieben von Hubert am 16. Dezember 2003 09:31:35:

Hello Hubert

ich mache hier in diesem Forum weiter weil ich kein Zugang zum Reliforum habe, ich hoffe man verzeiht mir...

>Hello Kober,
>Deine Reaktion scheint vordergründig "normal" zu sein - dennoch mußt Du solche Gedanken auf der Stelle zurückweisen, da sie vom Teufel inspiriert sind.

ok...alles was gegen Kirche ist, bedeutet das das vom teufel stammt? Dann nenne mich ab heute Diener deines Teufels.

ich glaube nicht an den Teufel, ich glaube an Menschen die verteufelt sind, meistens sind das Menschen die Gold um sich herum schmücken. Einen Schein, eine Maske tragen um das Innere zu verbergen. Die anderen zu blenden..und Gold kann sehr gut blenden..wie man sieht! Pez hat da einen Ausdruck benutzt was ich gerne unterstreichen möchte: Heuchlerisch

Die Werbung der Wirtschaft ist meistens nichts anderes..oder Sigfried?

>Dem einzelnen Christen bleibt es selbstverständlich unbenommen, seine Armut so weit zu leben, daß sie schon an Proletarismus grenzt. Aber niemand bringt uns Christen von unserem Grundsatz ab: Die Juwelen sind für den Herrn!

Wenn jemand das wertvollste hergibt ist es nicht das Gold oder Juwelen Hubert, ist ist das Herz, der Glaube der jeweiligen Menschen!!!!

>Ja, denn der Herr ist im Tabernakel gegenwärtig. Real! Wahrhaftig! Nicht bloß symbolisch.

Einen Absatz weiter oben hast du selbst gesagt: Die Juwelen sind für den Herrn!...wenn das nicht symbolisch verstanden wird...ja dann...ist dein Gott für den du ihn hälst in wirklichkeit dein Teufel, von dem du selbst gesprochen hast.

>Und deshalb können in einer Kirche gar nicht genug Gold und Juwelen liegen.

Ein Raum voller Menschen, die gemeinsam beten zu ihrem Gott, die gemeinsam die regel befolgen...ist mehr wert wie all das Gold auf Erden zusammen!

>Dadurch zeigt sich unsere Liebe zum Herrn. Liebende pflegen sich nämlich nur die kostbarsten Geschenke zu bereiten.

Sich dem Herren öffnen, beudeutet sich allem zu öffnen...das ist das wahre Geschenk Gottes und das wahre Geschenk an Ihn...keine materiellen Dinge...wie das goldene Kalb!

>Außerdem brauchen wir die Schönheit, um die Liturgie inniger mitfeiern zu können.

Dein Gott hat diese Welt erschaffen...ich habe die vielfalt der natur gesehen...nichts aber auch nichts ist so schön wie der Mensch wie die Natur wie das Leben so wie dein Gott es erschaffen hat.

Dem nach stellt sich der Mensch auf die stufe Gottes und versucht ihm dadurch zu erwiedern, durch materiellen Dingen..doch ist es nicht so, ER möchte das man sich öffnet?

>Protestantische "Garagen" dürfen natürlich weiterhin so schmucklos bleiben wie bisher. Sie kennen keinen Tabernakel mit dem Allerheiligsten.

wie herablassend du dich gibst

>Herzlichst,
>Hubert

Ich möchte nicht verallgemeinern, es gibt sicherlich Orte wo die katholische Kirche etwas gutes getan hat...mir geht es viel mehr um die Energie, die da nutzlos in den Kirchen liegt, wo tausende Menschen verhungern.

ich möchte hier noch jemanden zitieren: wundere dich nicht...wenn dein Gott sein wahres Gesicht zeigt!

Beste Grüsse

Kober



Antworten: