Re: Laßt uns mal wieder 'ne Runde Papstpoker spielen
Geschrieben von Brunnenbauer am 15. Dezember 2003 11:23:30:
Als Antwort auf: Re: Laßt uns mal wieder 'ne Runde Papstpoker spielen geschrieben von Esoteriko am 10. Dezember 2003 21:35:
Hallo Kollege,
Kardinal Lustiger aus Paris ist Jude (jüdischer Abstammung). Somit ist er heißer Kandidat, wenn man "Ruhm des Ölbaums" auf das Judentum bezieht.
Gleichzeitig würde eine solche Konstellation m. E. mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Schisma heraufbeschwören, da für die Konservativen nach der Einnistung der Freimaurerei im Vatikan im Gefolge des 2. Konzils ein Jude als Papst das Maß voll machen würde. Dann wäre die Zeit gekommen für "Petrus Romanus II." Wahrscheinlich wäre dies dann Ratzinger.
Zum Nachdenken.
Mfg. Brunnenbauer
>>>Hallo zusammen,
>>>anlässlich des heutigen Hochfestes der Unbefleckten Empfängnis ist es mal wieder Zeit, ein wenig Papst-Poker zu spielen ;-))
>>>
>>>Also – nach meiner unmaßgeblichen Meinung kommen zur Zeit „fachlich und menschlich“ überhaupt nur die folgenden 8 Kandidaten in Frage:
>>>Arinze, Francis..........*01.11.1932.......71,1 Jahre alt.......Nigerianer
>>>Biffi, Giacomo...........*13.06.1928.......75,5 Jahre alt......Italiener
>>>Castrillón Hoyos, Darío..*04.07.1929.......74,4 Jahre alt......Kolumbianer
>>>López Trujillo, Alfonso..*08.11.1935.......68,1 Jahre alt......Kolumbianer
>>>Ratzinger, Joseph........*16.04.1927.......76,6 Jahre alt......Deutscher
>>>Re, Giovanni Battista....*30.01.1934.......69,9 Jahre alt......Italiener
>>>Schönborn, Christoph.....*22.01.1945.......58,9 Jahre alt......Österreicher
>>>Tettamanzi, Dionigi......*14.03.1934.......69,7 Jahre alt......Italiener
>>>
>>>Gerüchteweise wird der neue Papst alt sein:
>>>Das heißt, Kardinal Schönborn scheidet schon mal aus.
>>>
>>>Gerüchteweise wird niemals ein Deutscher Papst werden:
>>>Das heißt, Kardinal Ratzinger scheidet ebenfalls aus.
>>>
>>>Gerüchteweise kommen auch Kandidaten, denen ein paar Fingerkuppen fehlen, nicht mehr für das höchste Amt in Frage:
>>>Das heißt, Kardinal Tettamanzi scheidet ebenfalls aus.
>>>
>>>Es verbleiben also nur noch fünf Kandidaten:
>>>Arinze, Francis...........*01.11.1932.......71,1 Jahre alt.......Nigerianer
>>>Biffi, Giacomo............*13.06.1928.......75,5 Jahre alt.......Italiener
>>>Castrillón Hoyos, Darío...*04.07.1929.......74,4 Jahre alt.......Kolumbianer
>>>López Trujillo, Alfonso...*08.11.1935.......68,1 Jahre alt.......Kolumbianer
>>>Re, Giovanni Battista.....*30.01.1934.......69,9 Jahre alt.......Italiener
>>>
>>>Gerüchteweise ist die italienische Fraktion fanatisch entschlossen, einen der ihren durchzuboxen. Das heißt, es wird diesmal zwei Blöcke geben, die sich gegenseitig belagern: die Italiener einerseits und diejenigen, die einen Dritte-Welt-Kandidaten favorisieren, andererseits.
>>>Und hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Wie sich der Heilige Geist letztlich entscheiden wird, entzieht sich meiner Kenntnis ;-))
>>>Siegen die Italiener, dann wird Kardinal Re neuer Pontifex Maximus.
>>>Siegen die Dritte-Welt-Freaks, dann wird es Kardinal Arinze.
>>>An einen Kolumbianer als nächsten Papst glaube ich nicht – aber man weiß ja nie.
>>>Herzlichst,
>>>Hubert
>>
>>Hallo Hubert und die Anderen guten Willens!
>>Da hat es aber der Heilige Geist widerum nicht leicht.
>>Die Italiener boxen.
>>Die Deutschen dürfen sowieso nicht.
>>Die Franzosen sind zu lustiger.
>>Die Kolumbianer sind zu weit dahinten.
>>Die Afrikaner? Wer weiss wer weiss?
>>Dann wird womöglich der Vatikan im Sommer noch beheizt.
>>Alles furchtbar alles furchtbar.
>>Aber die katholische Kirche ist paradoxerweise trotz männlicher und weiblicher Ehelosigkeit noch nicht ausgestorben in soooo langer Zeit.
>>Und es hilft, wie immer: Nur beten.
>>Bitte jetzt nicht böse sein, ob der provozierenden Worte.
>>Muspillibrille
>>Der Ritter der blendenden Gestalt
>
>Hallo, lieber Hubert!
>Möchte noch etwas zum Papstpocker loswerden:
>Lt. Papst-Weissagung des hl. Malachias hat der nächste Papst den Beinamen: "De gloria olivae - Vom Ruhm des Ölbaums. Es wäre dann der vorletzte Papst. Im Forum wird nun der nigeriansche Kardinal mit dem Erölreichtum seines Landes als möglicher nächster Papst in Verbindung gebracht. Zu diesem Thema schreibt Karl L. von Lichtenfels: Es wird vermutet, dass der nächst Papst jüdische Abstammung ist, weil der Ölbaum ein Symbol des Judentums ist. Ist nun einer der aufgelisteten Kardinäle jüdischer Abstammung? In der Antike stand auch der Ölbaum für Frieden und Versöhnung. Deshalb könnte der Ölbaum für die Friedenszeit nach dem 3. Weltkrieg stehen, bis zur Ankunft des Antichristen in dem dann der letzte Papst Petrus der Römer regieren wird. Lichtenfels meint aber dann auch, dass gerade nach der Erneuerung der Kirche, also nach dem 3. Weltkrieg (3 finstere Tage usw.) eigentlich noch mehr Päpste folgen müssten, wo doch gerade bei der Reinigung der Erde das Schlechte in der Welt beseitigt werden soll und eine Blüte der Kirche zu erwarten wäre. So könne er sich denken, dass in der Prophezeiung einige Päpste übersprungen wurden und Petrus der Römer auch für die letzte Herrschaft des Antichristen (Ende der Welt) stehen könne.