Platz 33 bei der Volksabstimmung "Die besten Deutschen"

Geschrieben von Bonnie am 14. Dezember 2003 14:15:22:

Als Antwort auf: Re: wer hats erfunden? Hahnemann geschrieben von franz_liszt am 14. Dezember 2003 10:50:31:

und Hahnemann bekam bei der Wahl "Die besten Deutschen" Platz 33. Er war damit der höchstplazierte Mediziner, sehr erstaunlich, wenn man bedenkt, daß die Deutschen Koch und andere Größen vorzuweisen haben. Aber es war eine "Volksabstimmung" und das Volk weiß schon lange, daß Homöopathie wirkt. Über 200 Jahre hätte man allein mit Placebo-Heilungen nicht Platz 33 der "besten Deutschen" erreicht. Noch bemerkenswerter, weil für Homöopathie keinerlei Werbung gemacht wird. Sie hat sich allein durch Mund-zu-Mund-Propaganda gehalten.

>... Ihm fällt auf, daß Kranke sehr sensibel auf Reize reagieren. Dies wird erst später durch das "Arndt-Schulz´sche Gesetz"
> verifiziert. Zu Beginn seiner pharmakologischen Studien sind Verdünnungen von Giften nötiger Bestandteil seiner
> Versuche. Er bemerkt allerdings auch, daß die Wirkung in einem reziproken Verhältnis zu der Verdünnung steht
> (Gedanke der Potenzierung). In einer Zeit, in der mehr oder weniger konzentrierte Verdünnungen von Pharmaka die
> ärztliche Praxis beherrschen, rütteln seine Ideen hoher Verdünnungen von Substanzen an den Grundfesten der
> herkömmlichen Medizin. ...



Antworten: