Re: Spende an die irakischen Kommunisten

Geschrieben von Johannes am 13. Dezember 2003 02:48:01:

Als Antwort auf: geschrieben von KyroxX am 13. Dezember 2003 00:34:46:

> Daher laden wir alle Antiimperialisten und Antiimperialistinnen, alle die
> sich gegen das amerikanische Reich stellen, ohne Unterschied ihrer Ideologie
> oder Religion, ein, einen internationalen Aufruf zu starten um dem nationalen
> irakischen Widerstand zu helfen 10 EURO PRO PERSON FÜR DEN IRAKISCHEN WIDER-
> STAND Das gesammelte Geld wird den Kräften des Widerstandes gegeben Der ira-
> kische Widerstand wird entscheiden, wie er die Unterstützung verwendet

Hallo Kyrox,

wie Du unten selbst schreibst, bezahlt man mit diesem Geld mehr oder weniger direkt die Ermordung von US-Soldaten. Dies hat hier im Forum wirklich nichts zu suchen. Die weiteren Daten (Konto etc.) habe ich daher aus Deinem Beitrag gelöscht.

> So - wer aber genauer wissen will, wohin er da spendet dem sei klar das
> dieser "Widerstand":
> 1. Von Anhängern der Baath - Partei, dessen Führer Saddam Hussejn ist, geführt.

Schau Dir die Seite mal genauer an, Du wirst die URL ja noch haben. Die Spende geht nicht an die Baath-Partei, sondern an die irakischen Kommunisten:

> Aufruf der Irakischen Kommunistischen Partei (Kader) an solidarische Parteien
> ...
> - Alle Energie muss in die Bekämpfung der Besatzung fließen, militärisch in
> erster Linie!
> ...
> Ruhm dem tapferen irakischen Volk!
> Ruhm den Völkern, die Frieden und Befreiung lieben!
> Ruhm der patriotischen und kommunistischen Weltbewegung!

Auch wenn ich prinzipiell ein gewisses Verständnis dafür habe, gegen Besatzer zu kämpfen: Wo immer in der Welt "Befreiungsbewegungen" mit ihrem Terror aktiv sind, sind die Kommunisten (Moskau) meist mit dabei. Das große Geschrei bei uns beginnt in der Regel erst dann, wenn die Amis eine Gegenreaktion zu den (kommunistisch gesteuerten) Aktionen zeigen.

Gruß

Johannes

>2. Man den Tod von Us-Soldaten bezahlt. (Wenn du das verantworten kannst)
>...
>
>Bearbeitet vom Forenmaster (Johannes)



Antworten: