Re: Analphabetismus: Entschuldige bitte!! Ist an Erntemond!!(o.T.)
Geschrieben von BBouvier am 11. Dezember 2003 23:31:57:
Als Antwort auf: Re: Analphabetismus-Gefahr in Deutschland geschrieben von BBouvier am 11. Dezember 2003 23:28:20:
>
>Liebe Dunkelelbin!
>Dank Dir ganz herzlich!
>Das war Seelenbalsam...
>Liebe Grüsse,
>BB:-))
>
>>Lieber BB,
>>Du sprichst mir aus der Seele! :-))))
>>Im Norden "des Landes" scheint die Sonne.")
>>>Und was den Kindern in "diesem Lande"
>>>wirklich
>>>fehlt, das ist doch nicht
>>>NOCH mehr Inellektualismus
>>>nun auch bereits für Krabbelkinder(!!),
>>Englisch im Alter von vier Jahren. Ich kenne deutsche Kleinkinder, die sprechen bald Englisch besser als ihre eigene Muttersprache. Woher die Lese-Rechtschreib-Schwäche dann in der zweiten Klasse kommt, braucht einen doch nicht zu wundern.
>>Nichts gegen die Vermittlung des Gefühls einer fremden Sprache, aber am Strand von Rimini konnte ich mich als Kleinkind nach 14 Tagen auch auf italienisch verständigen. Es war ein Kinderspiel. :-)
>>Erzieher/innen die keine Kinderlieder mehr kennen, aber mit Fremdwörtern um sich schmeißen,
>>Eltern, die sich nicht mit ihren eigenen Kindern auseinandersetzen wollen, denn schließlich haben sie einen "Indigo" zu Hause und der muss sich frei entfalten,
>>Ritalin statt Bäumeklettern,
>>...
>>Es ist erschreckend, was Kindern heutzutage vom Elternhaus vermittelt wird. Es wundert mich nicht, dass sie in der Schule zurückbleiben. Viele können beim Einschulungstest keine Farben benennen, eine Zitrone nicht von einer Orange unterscheiden und es kommt öfters vor, dass sie just an diesem Tag das erste Mal einen Buntstift in der Hand halten. :-(((
>>
>>sondern:
>>>die Mutter zu Hause,
>>Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein dagegen sehr! *gg*
>>Geschwister,
>>Gibts immer weniger.
>>Matsch,
>>Entschuldigung, aber das Kind könnte dreckig und nass und somit krank werden.
>>Bauklötze,
>>Was ist das?
>>Abenteuer,
>>Gibts dafür auch einen Update?
>>Märchen,
>>Dornröschen lebte bei den sieben Zwergen auf einem Schloß und tanzte jeden Abend mit Rumpelstilzchen...
>>die Grossmutter,
>>Kam die auch aus dem Reagenzglas?
>>Singen,
>>You better lose yourself in the music, the moment
>>You own it, you better never let it go
>>You only get one shot, do not miss your chance to blow
>>This opportunity comes once in a lifetime
>>(Eminem - höre ich regelmäßig von einem Achtjähringen in unserer Kindergruppe *ggg*)
>>Gott,
>>Hä?
>>Tiere,
>>Oh ja! Igel sind super zum Fußballspielen und das Luftgewehr probiert man am Besten an der Krähe aus. :-(
>>Kuchen backen,
>>Gibts fertig von Bahlsen. :-)
>>Bilderbücher.
>>Die Farben sind so dünn und ähneln überhaupt nicht den Manga-Comics.
>>Neugier auf das Abenteuer Leben.
>>Nee, doch lieber Konsum, Berieselung und Frust, sonst ist der Kinder-Psychotherapeut noch seinen Job los.
>>Dann lernt man gern,
>>>dann lernt man leicht,
>>>dann lernt sich alles von allein.
>>Um einem Kind ein "kindgerechtes Dasein" zu ermöglichen und es auf das Leben vorzubereiten braucht man an Materiellem nicht viel - nur Zeit, Geduld und viel Liebe.
>>Liebe Grüße
>>Erntemond