Re: Kinder-Tötungen
Geschrieben von Erntemond am 11. Dezember 2003 08:58:43:
Als Antwort auf: Re: Kinder-Tötungen geschrieben von Regina am 11. Dezember 2003 07:49:25:
Guten Morgen Regina,
dito - darüber hinaus sollte m.E. Attac Unterstützung erfahren, da viel Elend und Hunger in unserem Wirtschafzssystem und Institutionen, wie der WHO verwurzelt sind. Die Rahmenbedingungen für unser gemeinsames Leben erinnern an Raubrittertum ;-)
Aber welche Unterstützung? Ist wie mit dem Tierschutzverein, nur weil man da mal was spendet, heißt das noch lange nicht, dass man was gegen das Leid der Tiere tut. Mit unserer Kreisgruppe von Attac kann ich z. B. leider überhaupt nichts anfangen. Ich habe da die Erfahrung machen müssen, dass da ziemliche viele gerne und gut abhängen, unser System kritisieren, aber trotzdem gerne sich dem „Konsumrausch des Raubrittertums“ hingeben.stimmt schon, dass das Entsetzen lähmt. Aber m.E. wird von den meisten nicht einmal wahrgenommen, was um uns herum geschieht. Und wenn, wird die Verantwortung umgehend weitergeschoben.
Doch, es wird wahrgenommen, es hat nur bereits der Mechanismus des Verdrängens eingesetzt, ansonsten würde man die Verantwortung nicht weiter schieben.Ich hatte mir den Zynismus "Na, wenn alle töten, dann ist ja gut" eigentlich sparen wollen.
Solltest Du auch, zynische Menschen bringen diese Welt erst recht nicht ins Lot. :-)Moral ist die Software des Krieges und das Moralisieren, wer denn am gerechtesten oder am brutalsten tötet, ist mitleiderregend.
Mit dem Satz kann ich leider nichts anfangen. Vielleicht, weil ich nicht so gerne mit(jemanden)leide, sondern lieber mit(jemanden)fühle?Viele Grüße
Erntemond