Moskau besteht auf Rückzahlung irakischer Schulden
Geschrieben von IT Oma am 10. Dezember 2003 15:07:21:
Als Antwort auf: Nachrichten (o.T.) geschrieben von Napoleon am 10. Dezember 2003 06:21:15:
Moskau besteht auf Rückzahlung irakischer Schulden
Moskau (dpa) - Russland hat US-Pläne zum Ausschluss der
Kriegsgegner vom Wiederaufbau im Irak scharf kritisiert und zudem auf
einer Rückzahlung aller irakischer Schulden an Moskau bestanden.
«Irak ist kein armes Land», begründete Verteidigungsminister Sergej
Iwanow das Beharren Moskaus auf der Schuldenrückzahlung. Bagdad
schulde Russland insgesamt 8 Milliarden Dollar (6,5 Milliarden Euro),
sagte er. Iwanow erinnerte daran, dass beim Zerfall der Sowjetunion
auch niemand die Schulden Russlands gestrichen habe. «Warum sollten
wir also Schulden streichen?»
Die Absicht der USA, Kriegsgegner künftig vom Wiederaufbau im Irak
auszuschließen, wollte Iwanow persönlich mit US-Verteidigungsminister
Donald Rumsfeld «genauer besprechen». «Was künftige Verträge
betrifft, denke ich, dass dies eine Frage der souveränen Regierung
des Iraks ist», sagte Iwanow.
Nach einer am Dienstag bekannt gewordenen Richtlinie des
stellvertretenden US-Verteidigungsministers Paul Wolfowitz sollen
Unternehmen aus Ländern, die gegen den Irak-Krieg waren, keine
Generalaufträge zum Wiederaufbau des Irak erhalten. Nach dieser
Direktive können sich an den Ausschreibungen für solche Aufträge nur
Firmen aus den USA, dem Irak und 61 anderen Staaten beteiligen, die
als Koalitionspartner Washingtons gelten.
dpa ch xx wo101417 Dez 03