Re: @ Emmentaler-Orakel Napoleon

Geschrieben von Siegfried am 09. Dezember 2003 10:57:23:

Als Antwort auf: @ Emmentaler-Orakel Napoleon geschrieben von DaveRave am 08. Dezember 2003 16:02:37:

Tag Freunde,

hier findet ja ein großartiger Austausch statt, zum Teil sogar konstruktiv. Ja, unser Napoleon teilt uns etwas mit. Ich habe Napoleon auch schon persönlich kennen lernen dürfen. Bei der Gelegenheit teilte er mir schon einige Sachen mit. Er war damals vorsichtig, musste er doch riskieren, dass er verspottet wird. Auch ich teilte einiges von mir mit. Napoleon glaubt an das, was er uns hier mitteilt und wird nicht nächste Woche sagen: „das war alles nur ein Scherz, juhuhu, dass war alles nur ein Witz, jeah, jeah, jeah“. Also, er glaubt das, was er da erzählt. Das hat auch nichts mit „Menschenkenntnis“ zutun, was sich ein anderer Fori anmaßt, dadurch steigt die Schau auch nicht als unumstößliche Tatsache.

Gut, Napo macht uns nichts vor und ich finde es immer noch außerordentlich mutig, dass er das jetzt mitteilt. Ich schränke jetzt aber was ein. Wer sagt uns denn, dass es trotzdem auch der Wahrheit entspricht? Eine Stimme teilt ihm das mit, sieht Bilder. Muss es so kommen, muss da was dran sein? Schauen wir uns nur mal gängige Prophezeiungen an. Wie viele Irrtümer gab es da schon in der Vergangenheit? Unzählige! Karin Nagel mit ihren Durchgaben = großer Bullshit. Edgar Cayce = wohl zu hoch gepokert und mit Jeane Dixon fange ich lieber gar nicht erst an. Für Napo ist es echt, er nimmt dieses ernst, wir können das für uns abchecken, ob wir dem auch Beachtung schenken.

Ich habe hier auch noch längst nicht alles mitgeteilt, was ich für Erfahrungen auf verwandten Gebieten sammeln „musste“. Ich lasse mir auch nicht von irgendwelchen Deppen den Kopf abschlagen, eher anders herum, grins. Ich finde aber durchaus, dass auch Kritik angebracht sein darf, wenn sie denn konstruktiv ist.

Irgendwie seit ihr mit eurer Kritik auf dem falschen Weg. Auch die Prophezeiungsjünger, die jetzt alles in sich aufsaugen, um sich doch mal wieder schön gruseln zu können, sind falsch davor. Das ist ja echt krank. Der beste Beitrag kam noch von Zappa. Leute, es kommt doch darauf an, WIE er diese Schauungen hat, unter welchen Umständen!! Gerne säße ich jetzt in der Schweiz und wäre dabei. Ihr Geier stürzt euch sofort auf Sätze, die euer Szenario unterstützen, wie schwach. Und die anderen mit der „persönlichen“ Kritik sollten sich besser auch etwas zurücknehmen.

Der Weg zu einer Schau und die Schau selbst ist doch hoch interessant, wird aber kaum thematisiert. Nun haben wir unseren Napoleon in unseren Reihen, der uns auf dem Gebiet weiterbringen kann. Diese Frage ist doch vom Niveau her wesentlich besser, als Fragen wie: „was passiert in Bayern (grusel)“, „wird Frankfurt betroffen sein (schauder)“. Dann doch die Frage:
„wer ist die Stimme, hat sie sich vorgestellt oder etwas von sich mitgeteilt?“
„In welcher Stimmungslage befindest du dich dann?“
„Nimmst du die Gegenwart noch wahr?“
„Wie sehen die Bilder genau aus, also z.B. am Rand verflattert?“
„Befindest du dich während der Schau im Geschehen?“
„Wenn ja, nimmt dich deine Umwelt wahr?“

Ich mache jetzt mit der Fragestunde Schluss, will euch auch noch „konstruktive“ Fragen übrig lassen. Solche Fragen können erst zu einer Meinung zum Thema Glaubwürdigkeit führen, statt Aussagen, die so toll in den beschriebenen Szenarien passen. Gerade von den sogenannten "Prophezeiungsexperten" hätte ich mir mehr Professionalität gewünscht.

Siegfried (etwas angesäuert)

Antworten: