Genau so sehe ich das auch! (owT)

Geschrieben von DaveRave am 09. Dezember 2003 09:06:37:

Als Antwort auf: Re: @ Emmentaler-Orakel Napoleon geschrieben von katzenhai2 am 09. Dezember 2003 03:17:15:

>>> Mal im Ernst: Könntest Du Dein Stimmchen nicht mal dahingehend auf
>>> Glaubwürdigkeit überprüfen, indem Du es mit Fragen fütterst, deren Richtigkeit
>>> leicht überprüft werden kann. Wie wäre es bspw. mit der "Bild"-Schlagzeile für
>>> morgen oder ist das zu profan?
>Da bin ich auch für. Aber es muß doch nichts zukünftiges sein, es reicht etwas vollkommen aktuelles, als hellsichtiger Eindruck.
>Wenn er angibt Stimmen zu hören, die die Zukunft kennen, dann müssen diese Stimmen auch die Gegenwart kennen. Folglich müßten diese Stimmen auch wissen, was sich z.B. momentan bei irgendeinem Fori hier abspielt und dies könnte ja schlicht und ergreifend überprüft werden.
>Wer die Stimme nicht prüft, der geht leider schon ins religiöse über weil er beginnt daran "zu glauben". Daran ist insofern etwas schlecht, weil man sich dann unter Umständen in vollkommenen Spinnereien wiederfinden kann und jeder von uns kennt ja so einen Spezies: Stefan Parlow.
>Es ist schon wichtig, daß man die Dinge überprüft. Einfach nur als "Vorsorge" zu sagen, morgen überfallen uns die Russen, ist whl kaum gut. Denn sowas macht panisch, setzt die Leute unter Druck und führt eben auch wiederum zu einem Glauben. Viele hier stehen unter Druck, diese Prophezeiungen haben auf jeden hier mehr oder weniger auch psychologische Auswirkungen, egal ob sie wahr werden oder nicht. Und dahingehend möchte ich meine Bedenken äußern.
>Wenn man überprüft, dann kann man sich auch auf solche Dinge vorbereiten, wie es hier immer wieder als 'Ausflüchte' heißt wenn man fragt, wieso sich wer mit den Prophezeiungen beschäftigt. Wer aber nur glaubt und sich dann davon verrückt machen läßt, hat gar nichts davon, versaut sich unter Umständen sein Leben und bleibt dann Gefangen in diesem Kreislauf.



Antworten: