Re: Die große Verschwörung - kann es die geben?

Geschrieben von Julia C. am 08. Dezember 2003 02:47:53:

Als Antwort auf: Die große Verschwörung - kann es die geben? geschrieben von Johannes am 06. Dezember 2003 22:12:29:

dieses sprichwort passt gut, finde ich:
"der mensch denkt - gott lenkt"

wir, und damit meine ich ALLE menschen, sind noch nicht einmal in der lage die nächsten fünf minuten zu planen mit der garantie, dass unser plan tatsächlich aufgeht. das leben lauert überall mit seinen plötzlichen wendungen und überraschungen und macht keine unterschiede, welchen status wir in der gesellschaft haben, ob wir macht haben oder nicht. dann soll eine ganze gruppe von menschen über generationen einen gigantischen GEHEIMEN plan schritt für schritt, fast reibungslos und von uns unbemerkt, in die tat umgesetzt haben, bzw. es immer noch macht?!
da staune ich aber.
backbencher wollte sie nicht illuminati nennen, sondern ersetzte es durch "geistige macht". vielleicht sollte man es endlich wörtlich nehmen, und wenn es überhaupt eine verschwörung geben sollte, die im bewusstsein oder wem es lieber ist - in dem LEBENDIGEN gott suchen, und nicht einem pensionierten! er ist es doch, der einen plan hat, nicht wahr? ansonsten wüßte ich nicht, was wir in diesem forum suchen sollten. glaube auch nicht, dass dieser plan als ziel die gesellschaftsordnung oder zerstörung hat. von beidem haben wir mehr als genug, jeden tag.

gruss
Julia C.

>Hallo,
>normal reagiere ich ja etwas allergisch auf das Thema Verschwörungstheorien, denn sie werden meist nur verwendet, um einen Sündenbock zu finden (Kohl sei z.B. eigentlich Jude, der nur einen Decknamen angenommen hätte, um Deutschland besser wie eine Zitrone auspressen zu können)..
>Backbencher hat aber ein paar interessante Fragen aufgeworfen, ich beziehe mich dabei auf seine Beiträge
>http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/92756.htm
>http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/92815.htm
>http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/92830.htm
>> Johannes kann sagen was er will, aber die Umsetzung des Vormarsches des
>> Kommunismus ist hundertprozentig eine einkalkulierte Strategie der Machthaber
>> im Westen bzw. gewisser Amerikaner. Diese hätten zumindest zu jedem Zeitpunkt
>> der Geschichte (!) dem ganzen Wahnsinn einen Riegel vorschieben können.

>Ich sehe das jetzt zwar in erster Linie anders, nämlich als Folge der Geldgier mancher Leute. Von Lenin ist der Spruch bekannt: "Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, an dem wir sie erhängen werden.". Und das scheint mir hier geschehen zu sein.
>> Eine wesentliche Verknüpfung bei den Prophezeiungen ist häufig die Auf-
>> forderung, die Zeichen zu sehen. 'Unsere' Aufgabe ist also schlicht zu beo-
>> bachten. Das gesamte gigantische Schauspiel spielt sich heute direkt vor
>> unseren Augen ab. Was Interessanteres/Größeres gibt es nicht.
>> Man sollte allmählich mehr über die dahinterstehenden Kräfte/Mächte sprechen.
>> Das ist das eigentliche Thema vieler Prophezeiungen.

>Möglicherweise kann man das gleiche aber auch verschiedenen Perspektiven sehen, und das möchte ich hiermit mal zur Diskussion stellen.
>Was ist eine Verschwörung? Zunächst einmal das selbstverständlichste der Welt, denn wenn sich 2 zusammentun, um gemeinsam mehr zu erreichen, dann ist das quasi eine Art Verschwörung. "Verschwörung" in diesem Sinne kann man also positiv und negativ sehen, sie ist aber erst mal neutral. Problematisch wird es erst, wenn diese Zusammenschlüsse zu einem Selbstläufer werden, der etwas produziert, das vielleicht zu keinem der eigentlich geplanten Ziele gehört.
>Nun bringt Backbencher den Gedanken ins Spiel, daß das Endziel sehr wohl geplant sein könnte, die meisten Akteure wären dann nur Schachfiguren in einem großen Spiel.
>Sofern es menschliche Planungen angeht, habe ich mit dieser Vorstellung meine Probleme. Denn im Beispiel von Backbencher geht es um Zeiträume, die ein Vielfaches eines Arbeitslebens betragen, sogar länger als ein Menschenleben. Wer hat etwas davon, sich jetzt künstlich ein Problem zu erschaffen, daß dann später vielleicht (!) einmal seinen Nachfahren zu Gute kommt? Ich sage bewußt "vielleicht", denn wie kann man sich dermaßen sicher sein? Wäre es nicht naheliegender, direkte Ziele zu verfolgen und den eigenen Einfluß und den seiner Familie geradlinig zu vermehren?
>Also, was befähigt diese Leute (sofern Backbencher recht hat) dazu, dermaßen weit über ihren Einflußbereich hinauszudenken und Dinge zu planen, die ihnen jetzt erst einmal schaden, dafür dann aber später der großen Sache dienen? Sind sie sich bewußt, an welcher Sache sie arbeiten? Und wer (welche Kraft) leitet das?
>> Angenommen, die Offenbarung stimmt, dann haben wir es mit einer Verschwö-
>> rung zu tun, die OHNE JEDEN ZWEIFEL ERFOLGREICH SEIN WIRD. Da ist kein Platz
>> für ewiges Geplänkel zwischen einem fast ausgereiften Antichristen der dann
>> gegen einen neuen halb ausgereiften verliert usw. Zumindest nach der Offen-
>> barung (natürlich auch nach vielen anderen Prophezeiungen) spitzt sich alles
>> eindeutig und final zu. Und ich glaube wir sind im Endstadium einer derarti-
>> gen Geschichte. Sei die Offenbarung nun rein geistig, rein machtpolitisch
>> oder sonstwie zu interpretieren.

>Daß die Offenbarung stimmt, da habe ich keinen Zweifel. Nur, was heißt das in Bezug auf die genannten Ereignisse, um mal etwas konkreter zu werden?
>Backbencher legt ja nahe (wenn ich ihn recht verstehe), daß der Kommunismus künstlich geschaffen sei, um so im Endeffekt dem Kapitalismus und der Beherrschung der Welt zu dienen.
>Ist aber diese materielle Komponente bereits alles? Oder geht es weiter? Also z.B. in der Art, daß damit vielleicht eine Konfliktsituation heraufbeschworen wird, die eigentlich ein geistliches Ziel hat? Krieg gegen Jerusalem als der Stadt Gottes, Armageddon oder wie man es auch immer nennen mag? DAS käme der Offenbarung nun schon wesentlich näher.
>Andere Alternativen oder Erklärungsmöglichkeiten?
>Gruß
>Johannes



Antworten: