Briten hatten im Falkland-Krieg Atomwaffen dabei

Geschrieben von Pez am 05. Dezember 2003 20:45:41:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (05.12.) (owT) geschrieben von Johannes am 05. Dezember 2003 01:03:31:

>.
Briten hatten im Falkland-Krieg Atomwaffen dabei

05. Dez 18:47


Die Ajax-Bay auf den Falkland-Inseln
Foto: AP

Vor Argentiniens Küste rostet das Wrack eines britischen Schiffes, in dem sich Atomwaffen befinden. «Routinemäßig» hatte die Marine während des Falkland-Krieges solche Waffen an Bord.


Vor elf Jahren war eine große britische Flotte aufgebrochen, um die im April 1982 von Argentinien besetzten Falkland-Inseln zurückzuerobern. Wie die argentinische Regierung jetzt erklärte, sollen die damals eingesetzten britischen Schiffe auch Atomwaffen an Bord gehabt haben.


Durch einen offiziellen Bericht der britischen Regierung an die argentinische Botschaft in London habe man von den Waffen erfahren, sagte der argentinische Verteidigungsminister José Pampuro laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Telam. Zum ersten Mal habe die britische Regierung diesen alten Verdacht bestätigt.

Mit «großer Besorgnis» habe man diese Nachricht aufgenommen, so Pampuro. Das Kabinett habe lange darüber beraten und man werde von den Briten weitere Aufklärung verlangen.

Atombomben am Meeresgrund

Laut dem Bericht, aus dem die argentinische Zeitung «Clarín» zitiert, waren die Schiffe «routinemäßig» mit Atomwaffen bestückt. «Zu keiner Zeit» jedoch sei ein Einsatz geplant gewesen.

Während der Kämpfe wurden demnach Behälter beschädigt, in denen die Atomwaffen gelagert waren. Auch das britische Kriegsschiff «Sheffield» hatte laut Berichten britischer Zeitungen einige davon an Bord. Das Schiff wurde am 4. Mai 1982 von der argentinischen Luftwaffe versenkt, die Waffen sollen noch immer in dem Wrack vor Südargentinien liegen.

Argentinien hat den Krieg nach kurzen und heftigen Kämpfen verloren. Bis heute beansprucht die Regierung die Falkland-Inseln. (nz)




Antworten: