Nostradamus: Funkenregen in Südfrankreich

Geschrieben von BBouvier am 05. Dezember 2003 20:01:11:

Als Antwort auf: Nostradamus geschrieben von franke43 am 05. Dezember 2003 15:11:45:


Lieber Franke!

So etwas wie „Funkenregen“ scheint Nostradamus
in Vers V/100 zu beschreiben:

„Der Brandstifter durch sein Feuer gefangen,
Feuer des Himmels auf Carcassone und Comminges,
Foix, Aix en Provence, Mazère, Hoher Greis entwischt,
wegen der bei/von Hasse, Sachsen und Thüringen.“

Der „Hohe Greis“, der geflohen ist, scheint der Papst zu sein.
„Hasse“ sind Hessen oder die Hassberge bei Bamberg.
Zeile 4 scheint den Grund anzugeben, weshalb der Papst hat
fliehen müssen: „Jemand“ ist in Sachsen etc. oder durch
Sachsen bei Bamberg. (Vorstoss der Russen?)

Unklar bleibt, wer der „Brandstifter“ sein mag.
Der Verursacher des Krieges?

Das Feuer, das vom Himmel fällt, scheinen mir keine A-Bomben zu sein.
Die fallen nicht als Feuer vom Himmel, und die
betroffenen Orte in Südfrankreich (Heimat des Sehers),
stellen nun wirklich keine A-Ziele dar.

Beachtenswert ist der zeitliche Zusammenhang zwischen der
Papstflucht und dem wohl grossflächigen Feuerfall.

BB


>Hallo
>Auch der Altmeister hat irgendwo einen Funkenregen
>vorhergesagt. Ich glaube für die Gegend des nördlichen
>Pyrenäenvorlandes nahe bei Toulouse. Da sind kleine
>Orte dieser Gegen erwähnt: Auch, Mirande und ein paar
>andere. Bitte erspart mir das Raussuchen des Vierzeilers.
>Mit den Ortsnamen als Suchbegriffen sollte man auf einer
>guten Nossi-Suchseite den Vierzeiler schnell finden.
>Gruss
>Franke



Antworten: