Alte Kultur und aufrechter Gang

Geschrieben von franke43 am 05. Dezember 2003 15:54:20:

Als Antwort auf: Re: Schöne Grüße der USA an den Rest der Welt / zum Forumsthema geschrieben von Forumsmaster am 04. Dezember 2003 21:20:13:

Hallo Johannes

Oft sind wir uns einig, manchmal nicht.

Auch Du bist in dem bipolaren Denken verhaftet,
das der 2. Weltkrieg und danach der Kalte Krieg
geschaffen hat:

Hie die "Engelsburg" der USA + Westeuropa in Frieden,
Freiheit, Demokratie und Wohlstand.

Dort das Rote Reich des Bösen, des Satans, kriegslüstern
und auf die Schwächen des westlichen Friedensreichs
lauernd.

Die Prophezeiungen sagen teilweise aus, dass an diesem
Zerrbild sogar in der Zukunft noch was dran sein könnte,
aber ist es deshalb in Ordnung so , wie es ist ?

Ich habe in Schweden gelernt, dass es für ein Volk
NICHT selbstverständlich ist, in einem besetzten oder
gar in einem geteilten Land zu leben, und seien die
Besatzer noch so lieb und nett und freundlich.

Und ich habe gelernt, dass das einfache Denkmuster
"USA gut, weil Sowjetunion schlecht" nicht funktioniert,
nicht nur weil die SU offiziell nicht mehr existiert,
sondern weil das noch nie gestimmt hat. Die USA waren
zeitenweise gut ZU UNS und zu unseresgleichen.

Die Römer waren zu den Griechen im besetzten Griechen-
land lange Zeit auch freundlicher als zu den anderen
besetzten Völkern. Besetzt war Griechenland trotzdem,
und auch Griechen wurden römische Sklaven. Sie wurden
nur meistens Hauslehrer, Ärzte oder Schauspieler. Sie
wurden auch oft freigelassen oder gar römisch ein-
gebürgert (Plutarchos, Livius Andronicus), aber ihr
Land war besetzt und damit unfrei.

Wir sind die Griechen der neuen Römer: privilegiert,
verhätschelt, wohlhabend, aber trotzdem unfrei. Die
neuen Römer schicken nicht uns auf die Galeeren oder
in die Arena zu den Löwen, sondern andere.

Was ich sagen will: WIR, die neuen "Alten Griechen"
der Jetztzeit, brauchen keine besseren und freund-
licheren römischen Besatzer, sondern gar keine.

Sollten uns die neuen Römer bei einem neuen "Perserkrieg"
an den Thermopylen oder bei Marathon helfen wollen,
dann sind sie uns als Freunde und Verbündete herzlich
willkommen. Als Besatzer nicht.

Wobei die Russen hier die neuen Perser sein könnten.
Denn auch die Perser waren schon in der Antike ein
altes Kulturvolk, ebenso wie die Griechen oder die
heutigen Russen. Was man von den neuen Römern nicht
unbedingt sagen kann.

Gruss

Franke


Antworten: