Die Mauer im Geiste - Erkenne die Dualität und Spiele :o)

Geschrieben von Systemfeind am 05. Dezember 2003 13:12:32:

Als Antwort auf: Die Mauer im Geiste geschrieben von Brunnenbauer am 05. Dezember 2003 10:29:26:

>Hallo Bernd,
>man sollte sich mal lösen von rein materiellem Denken. Die Große Mauer der Gegenwart, v.a. bei uns in D, ist die Mauer der Gleichgültigkeit, des Ja-Sagens, der Mitläuferschaft, des Mitklatschens, des Abnickens, des Verschweigens und Verfälschens historischer Tatsachen bis zur Unkenntlichkeit sowie die Ringmauer des Elfenbeinturmes des materiellen Wohlstandes, in den wir uns eingemauert haben, und wo wir glauben, die Probleme der Welt gehen uns nichts an.
>Wenn diese Mauern fallen, dann bricht der Sturm los, von dem Nossi vor einem halben Jahrtausend schon eine Ahnung hatte.
>Mit nachdenklichem Gruß.
>
> Brunnenbauer
>

Hallo Brunnenbauer,
was du sagst stimmt aber ich frage mich wie du DIESE Mauer brechen willst. Ich weiß schon, durch uns und unseren Wissensdrang, aber da bleibt immernoch die Frage aus, wie lange denn noch(!?). Habe mich nämlich letztens mal mit meinen Kollegas vor Ort unterhalten und wir sind zu einem Szenario gekommen, das weniger Hoffnung zu lässt, aber mehr der Realität entspricht. Wir haben es nämlich mit viel zu -vernachlässigten- Bürgern zu tun, die nur eins im Sinn haben - FUN, FUN , FUN...! Wenn die Leute erstmal aufhören an ihre Lieblingsbeschäfftigung zu denken, weil etwas anderes -wichtigeres- ansteht, dann hat man schon viel gewonnen und kann sich erst dann mit ihnen normal unterhalten, ohne das man vorurteilsmäßig irgendwelche Abneigung der Gegenseite spürt. Mich stört an den deutschen das sie so kleinkariert denken. Die meisten haben ihre Gedanken bei ihrer Familie, ihrem Besitz und ihren alltäglichen Vorlieben. Dies ist normalerweise auch nichts schlimmes, aber was ist in dieser Welt normal? Ich empfinde es als schlimm, das sich Menschen, die ständig Probleme haben, sich nicht mal ernsthaft Gedanken drum machen, warum und weshalb alles so (entschuldigt bitte meinen Ausfall) "beschissen" ist und man trotzdem ganz gut leben kann. Das kommt denen garnich in den Sinn... Ich brauch auch nur auf mich zu gucken, denn wäre es nie zu dem einen oder anderen Ereigniss gekommen, wäre ich heute sicher nicht in diesem Forum und könnte mich über gesselschaftlichen Umgang mit Informationen unterhalten. Das Problem bei den Deutschen ist einfach die Ablenkung. Das macht doch auch JEDER gerne, denn wer will sich denn schon mit solchen Dingen auseinander setzen, wenn doch sowieso alles "scheisse" ist und man sich viel Lieber einen interessanten Kriegsfilm im Fernsehen anschauen kann. Genau hier liegt das Problem. Desorientierung - Desinformation! Sicherlich werden die Menschen auf dieser Welt nicht nur von einer Seite aus gelenkt. Hier werden die Menschen aus zwei Seiten gelenkt. Von der guten und der schlechten Seite. Sie kann man nicht sehen, aber sie gibt es, IN UNS. Und wir arbeiten ständig mit diesen selbst entwickelten Unterschieden. Von klein auf hat man dir und mir gesagt, was falsch ist und was richtig ist. Ein Kind das auf seine Eltern hört, hat mit den Informationen die es bekommt kaum Chancen auf eine unbeschadete Zukunft. Als erstes bekommst du ein EGO, das du dir auf(er)ziehst. Denn DU siehst alles nur aus einer Perspektive und "denkst" somit, du wärst 1 - nicht wahr? Und alle anderen SIND 2, oder was? Falsch, das ist der Fehler den wir alle gemacht haben. Wir trennten zum ersten mal und zwischen 2 Faktoren haben wir uns entschieden, was für uns besser ist. Aber wir haben vergessen das das "Bessere" nur vorübergehend und nicht für immer ist und somit für uns im Gedächtnis aufbehalten damit wir gegebenenfalls wieder darauf zurückgreifen können. Was gestern Gut war, kann heute schon sehr schlecht sein. Nun kommt die Frage auf, warum noch Unterschiede machen, wenn doch sowieso alles 1 (zusammen) IST. Na weil man erfahrung braucht, um aus sich herauszuwachsen. Wenn man schon alles wüsste, hätte es einen Sinn nach dem Wissen zu "suchen"? Darum ist man in der Dualität, weil man wollte das man erfährt wieso und warum es so kommt wie es kommt. Es ist so ein unbeschreiblicher Gedanke, da bekomme ich immer sowas ähnliches wie eine Gänsehaut nur viel besser und vorallem angenehmer :D

Hoffe ich konnte zu eurem Thema etwas nützliches Beitragen und wünsche nnoch angenehme Zeiten *g*

Viele Grüße
//sys


Antworten: