Re: Frage zu Computern/Netzwerk/Internet (off topic)
Geschrieben von Waldmeister am 03. Dezember 2003 21:16:20:
Als Antwort auf: Frage zu Computern/Netzwerk/Internet (off topic) geschrieben von Johannes am 03. Dezember 2003 16:49:25:
Hallo Johannes
Wenn Du nicht klarkommst, ich hab das Netzwerkinstallieren in Schulen und firmen gemacht, müsstest einfach rübermailen, was due hast und was du gerade
machst und welche fehlermeldungen kommen.Wäre schnell installiert.
Gruss Waldmeister
>Hallo MP42 (und die anderen Mitlesenden),
>ich komme zwar mit meinem Computer gut zurecht, gerade auch mit der Firewall. Was ich aber bisher nicht geschafft habe, das ist, ein Netzwerk einzurichten.
>Konkret: Mein alter Windows-Rechner ist heillos überlastet, ich müßte ihn nach 3 Jahren mal neu formatieren/einrichten. Ich habe mir nun einen neuen Rechner besorgt (mit Win2000-Lizenz) und werde dort alle Programme neu einspielen und dann die Daten übernehmen.
>Dazu ein paar Fragen:
>- Wie richte ich ein Netzwerk ein? Beide Computer haben eine Netzwerkkarte, auch ein Nullmodemkabel habe ich hier rumliegen. Nur hat es nie geklappt, ich mußte immer alles auf CD kopieren.
>- Seitdem ich die Netzwerkkarte in meinem alten Rechner habe, fordert sie mich immer auf, ein Kennwort einzugeben. Der Rechner wartet geduldig, bis ich irgendwas eingebe oder nur mit der Eingabetaste die Nichteingabe bestätige, erst dann startet er. Was läßt sich dagegen tun? Oder erwartet der Rechner hier gar nicht sein Kennwort sondern das des anderen Computers?
>- Ich würde gern den alten Rechner für das Internet nutzen, den neuen für meine Büroanwendungen. Aber auch beruflich muß ich eMails versenden. Theoretisch stelle ich mir das so vor, daß mein alter Rechner auf das Internet zugreift und ich die Verbindung bei Bedarf über das Netzwerk aufbaue. Gibt es eine Möglichkeit, die beiden Computer sinnvoll mechanisch zu trennen? Mit "sinnvoll" meine ich nicht, jedes mal das Kabel rauszuziehen, sondern einen Schalter o.ä. auf meinem Schreibtisch, der aber auch länger halten sollte.
>- Funktioniert dann auf meinem Win2000-Rechner noch eine (zusätzliche) Firewall? Ich gehe ja nun nicht mehr über die DFÜ-Verbindung rein, geht das dennoch? (Mein schönes Atguard geht z.B. nicht mehr, seitdem ich auf dem alten Rechner die Internetverbindung über die Fritz-Card aufbaue, ohne dazu das DFÜ-Netzwerk zu nutzen)
>Wer mir dazu einen Tip geben kann, dem gebe ich gern auch meine Tel.-Nr, damit hier nicht zuviel off topic steht. Vielen Dank schon mal. :-)
>Gruß
>Johannes