Re: Faschismus auf dem Vormarsch

Geschrieben von BBouvier am 03. Dezember 2003 12:09:01:

Als Antwort auf: Re: Faschismus auf dem Vormarsch geschrieben von Thymos am 03. Dezember 2003 06:57:59:


Lieber Thymos!

Aber wer wollte denn bezweifeln, dass
die Einwohner der USA recht nett sind.
Wer wollte den bezweifeln, dass die Russen
unter Stalin sehr nett waren.
Dass der Priester 1688 sehr nett war.
Das kann doch kein Argument sein.

Worum es hier geht, das ist doch
das Staatskonzept.

Und:
Was vor 100 Jahren mal war oder nicht,
hier oder da mal auf dem Globus,
das berührt mich wenig.

Diese Geschichte, die ist deshalb von Bedeutung,
weil die seit 1633 sich nicht im geringsten
geändert hat und als "Imperialer Kapitalismus",
als Grossmoloch,
Alles verderbend und vernichtend,
in den Abgrund reisst.
HEUTE!!

BB


>Servus BB,
>ich halte nichts von Einseitigkeit und wenn Du Dich einerseits über die Amerikaner ausläßt, wie sie diese und jene niedergemetzelt haben, aber gleichzeitig die Greueltaten von anderen Völkern (die denen um nichts nachstehen - oder war die Judenvergasung, die Folterung während der Inquisition etc nur eine Erfindung?) mit die wurden von den Amerikanern finanzierst bzw unerwähnt läßt, abtust, dann kann ich damit nicht übereinstimmen.
>Wenn ein völlig neutraler Mensch, der noch nie etwas von Amerika gehört hat, Deinen Artikel liest, muß er ungefähr so ein Bild bekommen:
>- sofortige Festnahme bei der Einreise
>- anschließende Folterung
>- Militärpolizei überall
>- die Bevölkerung in Angst und Schrecken
>- Bevölkerung dürfen nicht ausreisen
>- keine Rechtssprechung
>etc etc etc
>Ich weiß nicht, wann Du das letzte mal in Amerika warst, aber wie ich letztes mal drüben war, wars eigentlich sehr nett - gar nicht viel Unterschied zu hier. Freunde von denen ich e-mails bekomme, scheints auch ganz gut zu gehen.
>Über die Entwicklung in Amerika bin ich ebenfalls wie viel andere beunruhigt. Dies gilt aber auch für die Entwicklung in Europa. Den Schuldenpeter an Amerika festzumachen, halte ich für unsinnig - schließlich setzt sich ja die amerikanische Bevölkerung aus ausgewanderten Irländer, Deutschen, Engländer, Italiener ... zusammen.
>Wenn ich jemandem die Schuld gebe, dann den gleichen kriminellen und unterdrückerischen Personen, die schon immer die Bevölkerung geknechtet haben.
>In diesem Sinne,
>Thymos



Antworten: