Re: Weihnachtsgeld
Geschrieben von STYKER am 03. Dezember 2003 10:30:57:
Als Antwort auf: Re: Weihnachtsgeld geschrieben von Apollo am 02. Dezember 2003 22:42:05:
Erstmals vielen herzlichen Dank für das Angebot der Hilfe!
Ich habe bereits alle Maßnahmen getroffen bzgl. Kündigungsschutzklage usw. und ich habe mich auch schon mit meinem Arbeitgeber über die Rechtsanwälte zwecks Abfindung geeinigt und auch schon erhalten --> Abwicklungsvertrag! (damit die Abfindung nicht mit dem Arbeitslosengeld angerechnet wird, kein Aufhebungsvertrag!)
Interessant ist es zu wissen, das man jeden zur jeden Zeit mit der Begründung betriebsbedingt kündigen kann!! Das kostet allerdings eine Kleinigkeit für den Arbeitgeber!
Aber, wenn man z.B. ein gutes Gehalt hat und keine lange Betriebszugehörigkeit hat, dann kann es ruckzuck passieren, dass gute Leute plötzlich auf der Strasse stehen...in der Summe waren wir 17 Leute aus der IT-Branche!
Aber ehrlich gesagt liebe Foris, bin ich gar nicht traurig! Ihr glaubt gar nicht, was mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen ist. In dem letzten Jahr war das Betriebsklima sowas von eisig, da hat es wirklich niemanden mehr Spass gemacht. Intrigen, giftige Kommantare, Gesichter, deren Mundwinkel bis zur Kniekehle reichten, ehemals nette und lustige Kollegen, habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr fröhlich, geschweige lachend gesehen. Mehr als ein "guten Morgen", "Mahlzeit" und "einen schönen Abend" bekommen die schier nicht über ihre Lippen gebracht. Von denen die jetzt übrig geblieben sind, haben 3 weitere "freiwillig" die Kündigung eingereicht, weil das Arbeitspensum und das Betriebsklima unerträglich geworden sind. So spart man sich auch eine Stange Geld als Arbeitgeber!
Komisch, normalerweise sollte man sich jetzt Sorgen machen, aber ich fühle mich richtig frei. Ehrlich unbeschreiblich, einfach ein gutes Gefühl. Ich habe auch keine Ängste etc., ich bin da sehr zuversichtlich. Und noch ein positiver Nebeneffekt ist eingetreten, was man nicht zu glauben mag. Man wird aktiver, kreativer ist nicht so abgestumpft und ich bin im grossen und ganzen viel fröhlicher! Ich denke, das hat so kommen müssen und wie heisst es so schön...wo eine Tür zugeht, geht die nächste auf!
Vielen Dank für Eure Anteilnahme, aber ich denke, manche bzw. viele Menschen stehen zur Zeit in einem Arbeitsverhältnis wie es oben beschrieben ist, manchmal in einem besseren Verhältnis und manchmal in einem schlechteren Verhältnis. Mein Rat an diejenigen ist, lasst Euch nicht unter Druck setzen, es gibt nämlich nichts zu verlieren. Wer sich diesem Stress aussetzt und versucht ums verrecken jeden z.T. überzogenen Ansprüchen des Arbeitgebers gerecht zu werden, wird vielleicht noch krank oder leidet seelisch darunter...und das ist kein beschissener Euro wert..
Wer eine gute Arbeit hat und ein gutes Betriebsklima hat, der kann sich wirklich glücklich schätzen, aber wen ich jetzt beim spazieren gehen in die Gesichter der Menschen blicke, dann sehe ich bis auf die Kinder, nichts fröhliches...und DAS macht mich nachdenklich!
In diesem Sinne...
Gruss
STYKER