mit fremden Federn schmückt sich die Kirche - Quellensammlung

Geschrieben von mica am 29. November 2003 09:37:11:

Guten Morgen,

als besinnlichen Start in Wochenende biete ich euch hier ein paaar Ansätze zur kritischen Betrachtung des Fundaments auf dem die Kirche aufbaut.

Dies steht auch in Zusammenhang mit den Betrachtungen Johannes` weiter unten über Gott und die Erb-Sünde, da ich nach wievor der Meinung bin, dass Jesu` Lehre mit dem AT nicht allzuviel zu tun hat, die Schöpfung der ersten Menschen den Erfolg eine Genexperiments beschreiben. Die Strafe war Vertreibung aus dem Paradies - dort noch willige Diener der Herren - dann Verstossene, weil sie auch experimentieren, erkennnen wollten. Das nur so nebenbei.

Die Ungereimtheiten in der Historie der Kirche sind zu auffällig, um ignoriert werden zu können. Erst als die römischen Bischöfe langsam die Oberhand gewannen, versuchten sie natürlich, die Stellung Roms(Petrus Kreuzigung etc.)zu festigen. Bis zum Konzil von Nicäa, wenn ich mich recht erinnere, war die Göttlichkeit Mariens als Ketzerei verdammt, da deratige Verehrung zu sehr an die alten heidnischen Mutterkulte gemahnte. Auch die Göttlichkeit Jesus wurde erst später "erfunden", als es darum ging die Kirche als Machtapparat zu installieren; die ersten Christen tradierten das Wort des Messias, des Erleuchteten, erst später als die Kirche als Institution entstand, wurde versucht Jesus, auch Maria, über die bestehenden heidnischen Kulte überzustülpen - im wahrsten Sinn des Wortes. In Italien gab es doch tatsächlich eine Kirchengründung die "Sta. Maria sopra Minerva" benannt wurde - "Hl. Maria über Minerva".

Nun, ich möchte nicht länger ins Detail gehen, im Grunde ist offensichtlich, dass es in den vergangenen Jahrhunderten, ja beinahe zweitausend Jahren um die Etablierung einer Machtstruktur ging, die, mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, ihre Ausbreitung vehement durchsetzte. Aus heutiger Sicht, mit den zeitgemäßen, uns zu Verfügung stehenden Mitteln(z.B. Geschichtsforschung), ist es ein Leichtes die Mechanismen darin zu erkennen.


Zum Schluß möchte ich ausdrücklich klarstellen, dass ich in keinster Weise an Jesus` Weisheit und Aufgabe als Lehrer zweifle, ich verabscheue nur zutiefst, das was aus wahrer Lehre gemacht wird - geknechtete Halbwahrheit, dem Gewinn einiger weniger zu dienen.

Von der Rücksichtslosigkeit und Brutaliät, mit der alte Zentren des Wissens und der Lehre um die großen Zusammenhänge zerstört wurden, will ich erst gar nicht reden.

Also, ihr lieben kirchengläubigen Christen, verzichtet auf Konter, ihr seid sowieso nie im Zweifel über die Erhabenheit "eurer" heilgen Kirche.
Und die anderen bitte ich um interessierte Auseinadersetzung mit dem Thema.

liebe Grüße
mica



Antworten: