gelder trotz finanznöten - oder: was wir uns leisten
Geschrieben von Sylvie am 26. November 2003 20:05:14:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (26.11.) (owT) geschrieben von Johannes am 26. November 2003 00:13:59:
mal wieder einfach nur ein kopierter Auszug aus dem Tagesspiegel grins
Das Land Brandenburg will nun doch mehr Geld für die Chipfabrik in Frankfurt (Oder) aufwenden. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) signalisierte, das Land werde sein finanzielles Engagement mit weiteren 38 Millionen Euro verdoppeln. (...) «Aber uns als Land ist dieses Projekt so wichtig, dass wir es nicht an unserem Engagement werden scheitern lassen.» Im Potsdamer Finanzministerium wollte man sich nicht dazu äußern, woher das Geld kommen könnte. (...) «Wenn das Projekt schief geht, wird es viel teurer.» (...) Brandenburg müsse «endlich seine Hausaufgaben in Sachen Chipfabrik machen».
>Betreiberfirma Communicant AG (woanders nachgeschlagen:)Communicant hat das Know-how durch seine Technologiepartner, einmal das Institut für Innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt (Oder) und zum anderen den Weltmarktführer Intel, erlangt. Chip-Technologien für Tele- und Datenkommunikation wie auch drahtlose Übertragungstechnik )
>Hauptinvestor, das arabische Emirat Dubai (woanders her: Das Emirat Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird sehr wahrscheinlich eine Chip-Fabrik erhalten. Deutsche Experten haben herausgefunden, dass sich der Standort Dubai mit seiner Infrastruktur, seinem Dienstleistungsangebot, seinen Versorgungseinrichtungen und seinen Energieressourcen gut für ein solches Vorhaben eignet. Federführend in dieser Angelegenheit ist die Dubai Airport Free Zone Authority (Dafza). Lokale Fachkräfte sollen durch deutsche Experten in Deutschland und Dubai ausgebildet werden.)
>Intel ist der weltgrößte Chiphersteller und einer der führenden Anbieter für Computer, Netzwerke und Kommunikationsprodukte. Als Technologie-Partner von Communicant stellt Intel eine Hochleistungs-Technologie auf CMOS-Basis sowie eine Ausrüstungsinvestition zur Verfügung. Zusätzliche Informationen über Intel finden Sie auf der Website:
www.intel.com>IHP ist eine öffentliche Forschungs- und Entwicklungseinrichtung mit dem Ziel, die High-Tech-Entwicklung in der Region voranzutreiben. Die Kernkompetenzen des IHP liegen in der Prozesstechnologie sowie in der Schaltkreis-Design - und in der Kommunikationssystem-Design-Entwicklung. Der Schwerpunkt liegt jeweils im Bereich drahtlose und Breitband-Kommunikation. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte die Internetseite:
www.ihp-microelectronics.com
da liegen dann also die Interessen klar und deutlich vor uns... chipse braucht das landgrüße, sylvie