Vielleicht mal jemand fragen, der sich damit auskennt
Geschrieben von Schiller am 26. November 2003 13:36:04:
Als Antwort auf: Vergleich: Offizielle Karte "ohne" zu Satellitenbild "mit" wäre gut geschrieben von Laura am 26. November 2003 12:05:08:
Es gibt diese Städte auf russischem Boden und es gab sie als "geheime Städte" .
Es wurde nicht ihre Existenz geheimgehalten, sondern der Zutritt zu diesen Ortschaften und Städten war nur speziellen berechtigten Personen gestattet (z.B. den Einwohnern).
(Vergl. Peking = "verbotene Stadt")Diese Städte wurden für bestimmte Zwecke errichtet, so z.B. die Kernforschung,
Weltraumforschung u.ä.1991 war ich zu Besuch in Obninsk (Kaluga Region) - eine sogenannte "Atomstadt",
die zu sowjetischer Zeit ebenfalls "verbotene Stadt" war.
Der Zugang zu diesen Städten war nur über Strassen möglich ( man brauchte keine "Mauer" oder Zaun drumherum zu bauen, die umliegenden Wälder dort sind so riesig, wir machen uns keinerlei Vorstellung davon - ohne Kfz. konnte eh keiner in die Nähe einer solchen Stadt kommen (wer will schon 200 km durch den Wald laufen) und auf den Strassen war ständig Militär unterwegs und kontrollierte jeden, der auch nur in die Nähe einer solchen Stadt kam.Das die Existenz der Bewohner geheimgehalten wurde, halte ich für ausgemachten Blödsinn,
mein russischer Freund, Atomwissenschaftler und wohnhaft in Obninsk ( Obninsk steuerte u.a. auch die Reaktoren von Tschernobyl ) konnte dies jedenfalls nicht bestätigen.