Die sind verstört, wie schon länger
Geschrieben von Pez am 25. November 2003 16:05:42:
Als Antwort auf: Trotzdem, was ist mit Tierverhalten? geschrieben von Zwobbel am 25. November 2003 12:51:15:
Mysteriöses Wal-SterbenAn einem Strand der südaustralischen Insel Tasmanien sind mehr als Hundert verendete Wale entdeckt worden. Warum die Meeressäuger immer wieder in der Region stranden, ist bislang unklar.
DPA
Verendete Wale und Tümmler in Tasmanien
Hobart - Ein Muscheltaucher hatte die Kadaver an einem entlegenen Küstenabschnitt des South West-Nationalparks entdeckt. Bei den toten Tieren handelt es sich um 110 Grindwale und 10 Delfine vom Typ Großer Tümmler, teilte der für Wirbeltiere zuständige Kurator des Tasmanischen Museums, David Pemberton, am Dienstag mit. Die Meeressäuger seien vermutlich schon vor mehreren Tagen verendet und bei Strahan im Westen der Insel angeschwemmt worden.
GMS
Warum die Wale strandeten, ist noch unbekannt. Der Wissenschaftler vermutet, dass sie möglicherweise auf der Flucht vor Meeresräubern zu dicht an Land gelangen. Möglich ist auch, dass sie sich auf der Suche nach Futter in zu seichte Gewässer begeben haben.Erst in der vergangenen Woche wurden zwölf große Pottwale an der Küste nahe der neuseeländischen Stadt Auckland entdeckt. Forscher vermuten, dass Grindwale einem zu nahe ans Land geschwommenen Mitglied zu helfen versuchen, und sich somit der ganze Schwarm in Gefahr bringt.
>Also wenn auch das Erklimmen von Felsen durch australische Ureinwohner wegen der Sintflut die in soundsoviel Jahren kommen wird, nicht so maximal aussagekräftig ist.
>Was ist mit ungewöhnlichem Tierverhalten hier bei uns in D?
>Gibt es da nichts aus den Prophs?
>Denn die Seismologen haben schon längst einen Zusammenhang mit kurz bevorstehenden starken Beben beobachtet.
>Was ist mit Zugvögeln, die nicht wegziehen in den Süden, wo die im Winter nu mal hingehören oder solchen die im Oktober nach Süden fliegen, aber im Dezember schon wieder zurück sind...?