Re: NASA "Sonne ..." - MAGNETFELDWECHSEL

Geschrieben von Zwobbel am 25. November 2003 10:38:34:

Als Antwort auf: NASA "Sonne häutet sich wie eine Schlange" geschrieben von Pez am 24. November 2003 15:14:43:

>Durch mehr als 1000 koronale Massenauswürfe (CMEs) hinweg vollziehe sich in abschließender Weise ein gewalttätiger Magnetfeldwechsel der Sonne. Diese CMEs würden Überbleibsel der alten Magnetfeldorientierung der Sonne sowie Störungen, die durch Magnetfeldeinflüsse von Sonnenflecken entstanden seien, beseitigen wie bei einem "Frühjahrsputz". Während die Sonnenfleckenzahl im Juli 2000 ihr Maximum (des sog. 23. Sonnenzyklus) erreicht hätte, wäre dies bei den CMEs erst im Oktober 2002 der Fall gewesen.
>Nun, was ist davon zu halten?
>Erstmals räumt die NASA eimmerhin in, dass die langjährige Behauptung, im Jahr 2000 sei die solare Aktivität maximal gewesen, blanker Unsinn war.
>Zum anderen legt der Bericht nahe, dass IMMER mit so einer gewaltigen CME-Aktivität zu rechnen sei, also alle ca. 11 Jahre und dabei mind. 2 Jahre über das Sonnenfleckenmaximum hinausgehend.
>Letzteres ist aber fragwürdig, schon weil wir erst seit vergleichsweise wenigen Jahren diese Magnetfeldorientierung messen können. Und es gibt da dummerweise auch die brandaktuellen deutsch-skandinavischen Forschungerkenntnisse, wonach - belegt durch grönländische Eiskernuntersuchungen - die Sonnenaktivität in den letzten mindestens 1150 Jahren noch nie so hoch war wie in den letzten 60 Jahren. Also ist "aktuell" durchaus etwas ganz erheblich anders als in mindestens 1000 Jahren zuvor!
>Angenommen, die NASA-Aussagen sind keine reine Ablenkung, sondern ernst gemeint, aber eine Magnetfeldumkehr der Sonne tritt sehr viel seltener auf als so rasant wie alle 11 Jahre: Dann wäre zum einen zu fragen, ob eine solche "Magnetfeld-Häutung" - sprich -Umkehr - nicht für die Erde extrem bedrohliche Begleitumstände zeitigen wird (Wird dadurch dann ein Erd-Polsprung getriggert? Das Erdmagnetfeld schwächt sich ja seit Jahren ab! Sind die Erde - zeitlich nach einer erfolgten Umgekehrung der Sonnenmagnetfeldausrichtung - erreichende CMEs häufiger gefährlich magnetisch orientiert, haben sie daduch also erheblich häufiger massives Schadenspotential, z.B. in Bezug auf Stromnetze, als in den Jahren zuvor?) ?

Richtig. Den Zusammenhang mit dem Erdmagnetfeld kann man leicht herstellen.
Ich denke, was das zukünftige Verhalten der Sonne anbelangt, können die Herrschaften so gut wie nichts voraussagen.
ABER: Alles ist möglich.
Wenn demnächst eine Superexplosion stattfindet, sagen ein paar militärische Satelliten Gute Nacht und wenn das Erdmagnetfeld "springen" sollte, dann ist wohl zumindest vorübergehend Ende mit Kommunikation, Weltraumaufklärung ...

Wir gehen bunten Zeiten entgegen.


Antworten: