Re: Buchbesprechung: "Armageddon"

Geschrieben von Siegfried am 25. November 2003 09:26:52:

Als Antwort auf: Buchbesprechung: "Armageddon" geschrieben von BBouvier am 25. November 2003 00:26:52:

Moin BBouvier,

für mich ist das Standardwerk immer noch Lexikon der Prophezeiungen. Es
kann gar kein Staub ansetzen, denn wenn die Schauungen und das Szenario
so eintreffen soll, bleibt es aktuell, ob nun 10 oder 1 Jahr alt. Zugegeben, die
Quellen aus Übersee finde ich auch sehr interessant und kommen in anderen
Büchern einfach zu kurz (da muss man schon im Netz surfen), aber die
Quellenforschung, die für die Glaubwürdigkeit dienlich wäre, dürfte sich um
ein Vielfaches schwieriger gestalten. Natürlich werden nur amerikanische
Quellen genannt, die ins Szenario genau reinpassen (de Gard weist aber darauf
hin, muss ich ihm zugute halten). Dieses ist eigentlich mein größter Kritikpunkt
bei fast aller Proph-Literatur. Es werden die Quellen und Aussagen genommen,
die halt in das Szenario genau passen. Das ist nicht nur unvollständig, sondern
einseitig. De Gard weist aber beieinigen Stellen „vorsichtig“ darauf hin.

Gruß
Siegfried




Antworten: