Buch: 666 und das Tier im Internet?

Geschrieben von Zappa am 25. November 2003 08:30:45:

hallo Foris
hat jemand von Euch diese Buch gelesen?
gruss zappa

(Beschrieb zum Buch, Werbung)
Johannes und das Internet

Hat Johannes der Apokalyptiker schon vor 2000 Jahren das Internet mit seinen Untiefen vorausgesehen? Ist mit dem Bild des siebenköpfigen Drachen ein modernes elektronisches Netzwerk gemeint? Hat sich das »Zeichen des Tieres«, vor dem der Apokalyptiker warnt, in dem heute allgegenwärtigen Strichcode manifestiert? Dass es sich so verhält, ist die feste Überezeugung von Buchautor Frank Sunn. Prophetische Auslegungen dieser Art, die sich bis zu Bibelneuübersetzungen (»Alle Bewohner der Erde werden vor ihren Bildschirmen sitzen«) erstrecken, sind verführerisch. Die Absicht der Interpretation überwältigt hier aber den Stoff, der auch ohne okkulte Bezüge spannend genug ist. Sunn zeigt nämlich die beängstigende und meist wenig beachtete Schattenseite der modernen elektronischen Medien auf: die Abspeicherung und die Verfügbarkeit sämtlicher persönlicher Daten, Geld- und Warentransaktionen, die Möglichkeit der Überwachung des gesamten elektronischen Briefverkehrs und von Telefongesprächen hat den »gläsernen Mensch« schon längst Wirklichkeit werden lassen. Die letzte Konzequenz der totalen Überwachung, die Übertragung persönlicher Identifizierungscodes von Chipkarten auf biologische Träger wie etwa die Augeniris, ist ebenfalls schon bei einigen Banken in der Erprobungsphase. Dass mit dieser Entwicklung eine grundlegende anthropologische Ebene in Frage gestellt und eine metaphysische Dimension berührt wird, wollen wir keineswegs leugnen. Dennoch überzeugt mich der Autor nicht, wenn er seine Argumentation mit luftigen Parallelen aus der kabbalistischen Zahlenmystik, der Hopi-Indianerphilosophie und auch der Anthroposophie unsachlich dramatisiert. Manch einer wird von diesen spekulativen Ausflügen des Autors auf das Ganze schließen und Sunns Bedenken als prinzipiell irrationale Bedenken eines ängstlichen Zeitgengenossen abtun. So bleibt die Aufklärung auf der Strecke, und das wäre schade.



Antworten: