Bewusste Irreführung oder selektive Wahrnehmung?

Geschrieben von Elias Erdmann am 24. November 2003 20:02:31:

Als Antwort auf: Re: Ein kurzer Kommentar zur allgemeinen Seher-Inflation geschrieben von BBouvier am 23. November 2003 23:29:46:

Hallo Bernhard

> Dann tu uns doch bitte mal den Gefallen und zitiere mal nur so 3 bis 5
> Schauungen über Künftiges mit Inhalt (s.u. vielleicht),...

> Ich kenne nämlich nur Teile EINES Scenarios.

Hast Du keine Angst, mit solchen Aussagen Deinen Ruf als „Experte“ hier aufs Spiel zu setzen?

Jetzt irritierst Du mich schon etwas. Du hast doch immerhin ein paar Bücher zum Thema geschrieben. Da habe ich vermutet, dass Du doch zumindest mal die wichtigsten Quellen kennst – und auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Quellen. Ist das jetzt von Dir bewusste Irreführung oder Provokation oder siehst Du tatsächlich durch selektive Wahrnehmung nur noch solche Prophezeiungen, die genau diesem EINEN Szenario entsprechen?

Quellen zu finden, die nicht so richtig zu diesem EINEN Szenario passen, ist gar nicht so schwer. Schau doch einfach mal auf die Seite von Stephan Berndt. Er geht zwar auch vom üblichen Prophezeiungsbuch-Szenario aus, weist aber ehrlicherweise auch darauf hin, dass es auch abweichende Quellen gibt.

http://www.prophezeiungen-zur-zukunft-europas.de/3WK-NO.htm

Zitat: Auf keinen Fall darf hier vergessen, verschwiegen, oder übergangen werden, dass es Quellen gibt, denen nach es keinen "Dritten Weltkrieg" geben soll oder gibt!

Und dann folgt auf der Seite eine Liste von unterschiedlichen Quellen.

Da steht z.B. ein interessantes Zitat von Buchela:

"Der letzte Krieg wird nicht kommen. Ihr braucht euch nicht zu ängstigen. Niemals wird eine gewaltige Flamme den Himmel zum Fegefeuer machen und die Hitze euch verbrennen. Aber viele kleine Kriege werden kommen, zwischen Völkern und auch Bürgern eines Landes ... Aber niemals wird das Feuer vom Himmel fallen und euch versengen. Ich sage es euch."

Wie kann man da behaupten, es gäbe in den Prophezeiungen nur ein Szenario?

Und so wie es zur Frage „Krieg oder kein Krieg?“ unterschiedliche Aussagen gibt, so gibt es auch ganz unterschiedliche Aussagen über die Frage, ob nun die Außerirdischen eingreifen werden oder nicht, oder welche Farbe Planet X hat, u.s.w.

Und auch die Quellen, die einen dritten Weltkrieg erwähnen, müssen nicht zwangsläufig zum gleichen Szenario passen. Alleine schon die deutlichen Unterschiede bei den Zeitangaben legen die Vermutung nahe, dass wir es mit ganz unterschiedlichen Szenarien zu tun haben. Z.B. ist das Szenario von den Feldpostbriefen seit mehr als 50 Jahren überfällig.

> Dann könnte man -Deiner Argumentation folgend- auch folgendes sagen:
> "Von 80 Millionen Deutschen bläst kaum einer das Alphorn.
> Aber seit neuestem gibt es dort ja Nachwuchs.
> Und deshalb(!) gibt es Alphörner wohl gar nicht."

Der Vergleich hinkt schon etwas. Ich behaupte nur – um in diesem Bild zu bleiben – dass es mehr als eine Tonfolge gibt, die man mit einem Alphorn spielen kann – auch dann, wenn es vielleicht einzelne Menschen gibt, die nur eine einzige Tonfolge kennen.

Viele Grüße

Elias



Antworten: