Re: Wie passen Chip unter der Haut, Wirtschaftskrise und Goldhöhenflug zusammen?
Geschrieben von IT Oma am 23. November 2003 16:15:53:
Als Antwort auf: Wie passen Chip unter der Haut, Wirtschaftskrise und Goldhöhenflug zusammen? geschrieben von Zwobbel am 23. November 2003 09:14:59:
Hallo Zwobbel,
Wann wird welcher Grad an Chipeinpflanzung erreicht sein?
Das ist schwer abzuschätzen. Ich denke, es hängt zunächst davon ab, wie begeistert Banken, Industrie und Handel und die Verbraucher mitmachen. Wenn erstmal eine "kritische Masse" erreicht ist, wird der Rest sehr schnell gehen, da das System dann zur Standard-Zahlungsmethode wird. Handel und Industrie werden dann kein Interesse mehr daran haben, Kreditkarten und Bargeld anzunehmen, da deren Verarbeitung sie zusätzlich Geld kosten wird.
Daher wird man dann nicht mehr "ohne" kaufen und verkaufen können. Arbeiten "ohne" nur noch "schwarz" und gegen Naturalien. Steuerzahlung (auch Grundsteuer! der Selbstversorger) direkt durch Abbuchung vom Konto, daher ist ein gewisses Maß an Arbeit "mit Chip" auch da nötig, weil man sonst seine Steuern nicht zahlen kann.
Die Regierungen dürften grundsätzlich ein Interesse am Chip haben, da das Steueraufkommen sich durch die bessere Überwachung erhöhen wird und die innere Sicherheit durch weniger Leute effizienter überwacht werden kann. Langfristig wird der Chip dann wohl auch zur psychischen Manipulation eingesetzt werden. Es wird aber wohl zunächst (hoffentlich) Widerstand von der jeweiligen Opposition und den Datenschutzbeauftragten und Bürgerrechtsorganisationen geben. Von der EU ist m.E. kein großer Widerstand zu erwarten, da der Chip eine effiziente Einwanderungssteuerung und (Be)Steuerung der Warenflüsse ermöglicht.Wird das eine Folge der Wirtschaftskrise sein?
Ich könnte mir vorstellen, daß die zunehmenden Unruhen aufgrund der Verarmung die Einführung beschleunigen könnten.
Oder wird der völlige Wirtschaftszusammenbruch eine Folge dieser Zwangsverchippung sein?
Nein, das halte ich für unmöglich. Ich denke auch es wird kein körperlicher Zwang ausgeübt werden, sondern man wird die "freie Wahl" haben, obdachlos, rechtlos und vogelfrei zu sein, oder den Chip zu nehmen. Es werden wohl nicht viele sein, die sich gegen den Chip entscheiden.
Wo wird man am ehesten die Chance haben ohne Chip zu überleben?
In einem Land, das zu arm und rückständig ist, um den Chip flächendeckend mitzumachen. In Europa sehe ich kein solches Land.
Gruß
ITOma
- Re: Wie passen Chip unter der Haut, Wirtschaftskrise und Goldhöhenflug zusammen? WesenheitX 23.11.2003 17:35 (0)