Re: @Doosie: weitere Entwicklung der Böse, äh ich meine Börse

Geschrieben von Doosie am 23. November 2003 15:10:51:

Als Antwort auf: @Doosie: weitere Entwicklung der Böse, äh ich meine Börse geschrieben von Fred Feuerstein am 23. November 2003 12:28:20:

Hallo Fred,

stimmt, es gibt eine Diskrepanz und das nicht nur ein bisschen :-).
Die ursprüngliche Skizze ist ganz unten.
Der reale Kursverlauf ist anders wie eingemalt. Bis zur unteren Wende passte es hervorragend. Also, erst mal vorneweg, beim skizzierten Verlauf ist die Steigung zu steil, äh, der Fallwinkel. Desweiteren gilt, dass ich die nahe Zukunft sehr genau gesehen hatte, bis in alle Einzelheiten (ich konnte mir nur nicht alles merken, das ging ja viel zu schnell, auswendig konnte ich das nicht lernen ;-), ich habe leider kein photografisches Gedächtnis. Nach der unteren Wende habe ich allerdings keinerlei Einzelheiten mehr gesehen. Ab da war alles nur sehr abstrakt. Eine mögliche Erklärung zu meiner Ehr-Rettung *zwinker* wäre folgende: je näher die Zukunft lag, desto genauer konnte ich den künftigen Chartverlauf sehen/bestimmen, je entfernter die Zukunft lag, desto ungenauer, abstrakter, war der Chartverlauf. Könnte bedeuten, dass es nur eine Wahrscheinlichkeit zum Zeitpunkt der Vision gegeben hatte. Für die nahe Zukunft ganz deutlich (der Ablauf stand dann wohl so ziemlich fest) und für die entferntere Zukunft nur undeutlich - mehr als undeutlich, heißt, ich konnte es in der ferneren Zukunft gar nicht deutlich sehen, weil der weitere Verlauf wohl noch nicht endgültig feststand zum Zeitpunkt der Vision. Geschockt war ich vor allen Dingen wegen der Gefühle, die ich empfand. Nach wie vor möchte ich behaupten, dass es so tief wie einskizziert nach unten gehen könnte. Nur die obere Wende habe ich entweder nicht richtig gesehen, nicht richtig interpretiert oder sie konnte damals noch nicht so von mir gesehen werden, weil es noch nicht sicher feststand. Keine Ahnung, was zutrifft. Evtl. tatsächlich eine andere Entwicklung als damals gesehen. Vor ca. 8 Wochen hatte ich mal einen sehr langfristigen log. Chart gesehen, wo es so daneben (wie ich den Chartverlauf gesehen hatte) noch gar nicht aussah. Es kommt halt immer auf die Perspektive drauf an. Von daher würde ich mal sagen, dass es eigentlich sooo lange sich nicht mehr oben halten könnte. Die Möglichkeit neuer Jahreshochs mit eingeschlossen. Allerdings warte ich schon seit Mai auf die obere Wende ;-).
Ich bin jetzt sehr um Ehrlichkeit und Objektivität bemüht. Selbst, wenn es zur Zeit nicht so aussieht, als würde es innerhalb der nächsten Jahre so weit an der Börse runtergehen könnte, möchte ich nicht ausschließen, dass es doch genauso kommen könnte. Nee, ich kann meine Vision noch nicht ad acta legen. Wie lange es allerdings runter gehen könnte - da meine ich die lange einskizzirte Abwärtsbewegung - kann ich schwer abschätzen. 1 Jahr, 2 Jahre, 3 Jahre, weiß nicht. Richtig interessant wird es dann in der Gegend um 700 Punkte herum werden (Manhattan), wobei ich mir auch nur einbilden kann, dass so um den Dreh herum der Schreck am größten war, bzw. ob sich meine Gefühle nicht sogar auf den 11.09.01 bezogen. Die Vision hatte ich am 07.09.01. Der 11.09.01 ist im Chart da, wo eine Kurslücke auf dem Weg nach unten zu sehen ist.

Fazit: ich halte nicht mehr unbedingt an meiner Vision fest. Dazu ist es in den letzten Monaten zu hoch gelaufen. Also, Vorsicht mit dem weiteren Verlauf. Es kann sich nur annäherungsweise ähnlich weiter entwickeln. Sorry, wenn ich nicht mehr dazu sagen kann. Nein, eigentlich passt die reale Entwicklung nicht mehr zum skizzierten Chartverlauf. Vielleicht in einigen Jahre rückblickend ganz grob so tief runter, doch noch. Ich weiß es nicht. Und doch, war es sehr intensiv gefühlt, die lange Abwärtsbewegung da. Naja, evtl. bezogen sich meine Gefühle doch auf den 11.09.03. Nix wissen. Zukunft steht evtl. doch nicht fest ;-).

Schöne Grüße von

Helga


>Hallo Doosie,
>Schön, daß du dich wieder mal meldest.
>Ich verfolge weiterhin die Börse, sozusagen mit Argusaugen, da, wie du weißt ich nicht so sehr daran interessiert bin an diesem Schneeballsystem Geld zu verdienen, sondern um zukünftige Entwicklungen zu erkennen.
>An der Börse wird die Zukunft gehandelt, nicht das Jetzt, und schon gar nicht die Vergangenheit.
>Wenn ich deinen Nasdaq-Chart (bitte stell den Chart hier noch mal rein, da viele Neue Foris den Background nicht kennen) mit dem aktuellen vergleiche, sehe ich da schon ein bißchen Diskrepanz, nicht was die grobe Richtung angeht, sondern die Umkehrpunkte. Wenn ich das aber außen vor lasse (Der derzeitige Upmove ging bis ca. 2000 Punkte: bei dir im Chart bis ca. 1400 points) sehe ich, daß es MINDESTENS noch 1-2 Jahre geht, bis deine prognostizierten 400 points erreicht sind.
>Wie siehst du das ganze?
>mit freundlichen Grüßen
>Fred
>zum besseren Vergleich der derzeitige Nasdaq-Chart:
>



Antworten: