Re: französische Kommunisten kämpfen freiwillig in der Seite der Russen
Geschrieben von Georg am 21. November 2003 23:01:24:
Als Antwort auf: Re: französische Kommunisten kämpfen freiwillig in der Seite der Russen geschrieben von BBouvier am 21. November 2003 20:01:14:
Hallo beisammen,
Bin mir der aufgeworfenen Kritk durchaus bewußt gewesen.
Habe das natürlich so gemeint, daß...Diese Truppen natürlich irgendwo im Osten (Russland, Polen,....oder in Irland,Italien.....) vorher schon bewaffnet und ausgebildet worden sind. Die würden dann als Freiwillige mit den Russen und deren anderen Verbündeten kämpfen oder zumindest diese unterstützten. Alles was sie dann noch unterscheiden würde, wäre vielleicht eine andere Uniform oder ein anderes "Logo", wo France drauf steht und das hat Johannson vielleicht gesehen? Man darf nicht vergessen, dass in den Zeiten nach dem Zusammenbruch des Turbokapitalismus eine extreme Linksympathie herrschen wird. Sogenannte Intellektuelle werden in der neuen Linken keinerlei Unmenschlichkeit oder Bedrohung sehen (Gabs auch unter den Linksintellektuellen der 30er Jahre). Anstatt dessen werden sie die Gefahr nur im untergehenden Kapitalismus sehen, wozu die USA - durch ihr aggressives Verhalten - jetzt schon genug Anlaß geben. Vielleicht ist unter Vermittlung der Russen gerade ein scheinbarer Nahostfrieden (Irlmaier: Shalom alles ruft Frieden......) vermittelt worden, was die kapitalistischen USA jahrzehntelang in der UNO blockiert haben. Jetzt, wo die USA die Welt nicht mehr alleine beherrschen können, ist das mit Hilfe der wieder kommunistisch gewordenen Russen möglich geworden. Und das Elend das der sterbende Kapitalismus weltweit hinterlassen hat.... Wer sollte da gegen Russen und Kommunisten sein? und so weiter.......
Auch im WK II wurden in England, wie gesagt, ganze deutschsprachige Regimenter ausgebildet.
Ich bin mir natürlich wohl bewußt, dass das einer entsprechenden Vorlaufzeit bedürfen und dem Konzept des Blitzkriegs widersprechen würde.
Mir ist schon klar, dass das bei einem Blitzkrieg nicht möglich ist...und, das man in der modernen Kriegsführung so viele Kämpfer an vorderster Front gar nicht mehr braucht, sondern die meisten im Hintergrund mitwirken.
Es sei denn, die Standards verschlechtern sich bis dort hin so sehr, dass man wieder mit primitveren Mitteln ranzugehen gezwungen ist.
Vielleicht haben diese Leute zufällig irgendwelche Qualifikationen, die die Russen gut brauchen können bzw. selbst nicht so haben?
Außerdem sollen ja angeblich überall Saboteure den Russen zuarbeiten.
War nur eine Spekulation.......
liebe GrüßeGeorg