Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! o.T.
Geschrieben von Pez am 18. November 2003 18:50:39:
Als Antwort auf: Re: Information aus der Zukunft geschrieben von MP42 am 18. November 2003 17:27:30:
>Hallo BB,
>Wenn man annimmt das die Wahrscheinlichkeit das ein Ereigniss eintrifft ab einem bestimmten Zeitpunkt beginnt rapide abzunehmen, und das Kollektivbewusstsein das bemerkt, ist es durchaus denkbar das dadurch schon eine Reaktion auf das Ereignis selbst ausgelöst wird, ohne das dieses schon eingetroffen ist. Dabei bleibt aber dennoch eine Wahrscheinlichkeit übrig nach derer das Ereignis nicht eintrifft.
>Das Kollektivbewusstsein hat ja sicher auch eine Reaktionszeit, diese scheint aber mit der Wahrscheinlichkeit zusammenzuhängen. Das heisst eine Reaktionszeit im Minusbereich.
>Interessant sit, das durch das abnehmen der Wahrscheinlichkeit diese selbst uninteressant wird, denn viel interessanter wird dabei die Unwahrscheinlichkeit und was sie beeinflusst. Im übrigen hat das Arthur C. Clarke in dem Buch "per Anhalter durch die Galaxis" mit seinem Unwahrscheinlichkeitsdrive beschrieben.
>Peace to all in Universe
>MP42