Nur so am Rande
Geschrieben von dowjones am 16. November 2003 22:21:
Als Antwort auf: Re: Der Niedergang.... exakt beschrieben geschrieben von Luddit am 16. November 2003 20:16:59:
Da muß ich aus botanischen Gründen leider ein wenig widersprechen!
Waldmeister = mittlerweile Galium odoratum, ist nach neueren Erkenntnissen der Gattung Labkraut zugehörg, Asperula kommt in Mitteleuropa nach wie vor in 4 Arten vor, nämlich A. arvensis, A. taurina, A. cynanchica und A. tinctoria (der sog. "Färber-Meier").
Allerdings gehören Asperula und Galium beide zur Familia der Rubiaceae (Rötegewächse), sind also nahe Verwandte (2. bzw. 4. Gattung).
Nur in alter Literatur werden zb Galium glaucum bzw. Galium odoratum noch als Asperula glauca bzw. Asperula odorata bezeichnet, da sie früher auch dieser Gattung zugerechnet wurden. Daher spricht man wohl im Bereich der Homeopathie nach wie vor von A. odorata.
Korrekt ist das vom neuesten wissenschaftlichen Standpunkt her allerdings nicht ganz.
mfg
d.