Geldhahn der El Kaida offen
Geschrieben von Artemisia am 15. November 2003 10:34:10:
Hallo Foris,
in der Neuen Osnabrücker Zeitung steht heute ein Artikel mit obigem Titel. Darin heißt es: Die internationalen Bemühungen zur Trockenlegung der Finanzquellen der ElKaida werden durch ungenügende Kooperation, eine uneinheitliche Gesetzeslage und mangelnde politische Entschlossenheit entscheidend gebremst.In einem Bericht der UNO heißt es: London, 14.11. (AFP) "El Kaida, die Taliban und Anhänger des Netzwerkes sind noch immer in der Lage, beträchtliche Summen zu erlangen, anzufordern, zu sammeln, zu überweisen und zu verteilen." Ohne eine weitergehende Resolution, die die Staaten zu entsprechenden Maßnahmen verpflichte, drohe die UNO in diesem Kampf an den Rand gedrängt zu werden, zitierte die Londoner "Financial Times".
Der Bericht nennt als Beispiel die Aktivitäten von Jussef Nada und Idris Nasreddin, Direktoren eines ehemals unter dem Namen El Takwa bekannten Finanzhauses. Obwohl die Gesellschaft von Washington als wichtigste Geldquelle für El Kaida bezeichnet wird und Nada und Nasreddin mit einem Reiseverbot belegt sind, gheen die Männer, so der Bericht, weiterhin Geschäften in Italien und in der Schweiz nach.
Nada versuchte demzufolge im Januar, in Liechtenstein unter neuen Namen zwei mit El Takwa verbundene Gesellschaften regristrieren zu lassen. Solche Beispiele zeigten "die Schwäche der Kontrollen", schreiben die UNO-Experten.
Die Überwachungskommission war nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zum Kampf gegen die Geldströme des Terrornetzes El Kaida eingerichtet worden. Viele Länder kommen aber ihrer Verpflichtung zur Unterstützung nicht nach.Kommentar: Das war doch klar, daß die El Kaida noch lange nicht ausgetrocknet war.
- Re: Geldhahn der El Kaida offen katzenhai2 16.11.2003 05:26 (2)
- Re: Geldhahn der El Kaida offen Bine 16.11.2003 15:05 (1)
- Re: Geldhahn der El Kaida offen katzenhai2 17.11.2003 03:05 (0)
- Hallo, da ist ja noch einer aus der NOZ - Region ;-) Bost 15.11.2003 11:12 (0)