Zur Lage der Nation

Geschrieben von Franke32 am 23. Dezember 2000 10:03:40:

Liebe Forumsteilnehmer!
Nach dem nahezu ausgefallenen Winter und dem turbulenten Frühjahr bin ich froh, daß sich in diesem Jahr keine größere kriegerische Auseinandersetzung entwickelt hat. Es hat sich jedenfalls gezeigt, daß zu Ostern durchaus ein fortgeschrittener Entwicklungzustand der Vegetation (vor allem Gras) möglich ist... Was bei mir die Entwarnung gab, ist die Tatsache, daß in Köln keine Bautätigkeit an irgendwelchen Rheinbrücken stattfand....
Dies bestärkt mich in der Erkenntnis, daß man viele Indikatoren beachten sollte. Und da man nicht überall sein kann - erklärt sich die Wichtigkeit des Forums:-)
Ich glaube, daß man neben den prophezeiten Indikatoren aber auch noch viele politische , militärische und wirtschaftliche Indikatoren beobachten muß...
Eine Abkühlung der Weltkonjunktur ist durchaus möglich - vor allem Alan Greenspan hat eine Abnahme der amerikanischen Inlandskonjunktur prognostiziert... Große wirtschaftliche Schwierigkeiten sind ein Indikator für einen heraufziehenden Konflikt. Innenpolitische Krisen ebenfalls - vor allem bürgerkriegsähnliche Zustände. Daher ist die Beobachtung von polit. Extremisten eine wichtige Aufgabe. Allerdings ist es für das Weltgeschehen von untergordneter Bedeutung, wenn ein einzelner Ausländer durch einen Skinhead verprügelt wird oder ein Autonomer einen Farbbeutel wirft.... Ich denke, daß die bürgerkriegsähnlichen Zustände, die vor dem WK3 prognostiziert sind, durch viel größere Menschenmengen ausgelöst werden. Dies kann meines Erachtens nur durch Einflußagenten und alte Parteikader im Osten und durch militante Moslems im Westen ausgelöst werden.... Verschärft wird dies natürlich durch die gleichzeitige ökonomische Krise.
Gleichzeitig müssen auch Nahost-Krisen beobachtet werden, wobei ein einzelnes Attentat in Israel oder der Tod eines Palästinensers vernachlässigbar sind..
Sicherlich braut sich im nahen Osten wieder etwas zusammen.... Hoffentlich bricht das nicht aus... Vor allem Uncle Sam stänkert im Irak - aber ich denke, er wird nie wieder Inspektoren nach Bagdad schicken - es sei denn er riskiert einen Krieg - und zwar alleine mit GB.....
Was den neuen US Präsidenten George W. Bush angeht - er ist mein eigentliches Sorgenkind. Der sog. Nullfaktor ist vielen ein Begriff - die Prophezeiung eines Indianerhäuptlings, daß jeder US Präsident, der in einem Wahljahr mit einem vollen Zehner gewählt wird im Amt zu Tode kommt (Attentat). Auf Bush würde das passen... Ebenso seine massive Verstrickung in das Ölgeschäft - die Grundlage für einen Nahostkrieg um Öl.....
Ich denke allerdings, daß einfach die Zeit im nächsten Jahr noch nicht reif dafür ist. Allerdings möchte ich mich nicht negativ überraschen lassen.
Ich wünsche allen Teilnehmern ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest....
Merry Christmas
Bon Noel
God Jul

Michael



Antworten: