Schaut Euch das mal an!! (off Topic)
Geschrieben von Zappa am 14. November 2003 21:03:32:
Liebe Foris
das Bild hat mich sehr berührt.
Hier der Text (aus "Wissen" im Tages-Anzeiger vom Do. 13.11.03)
Wenig Wasser und dünne Luft auf der Erde. Leider habe ich das Bild nicht grösser gefunden, es war in der Zeitung besser :(die grüne Kugel entspricht dem Wasser des Planeten, die lila der Luft !!!!
gruss zappa (der nur staunen kann ;-)Text:
Die Ozeane nehmen drei Viertel der Erdoberfläche ein und die Luft den gesamten Himmel bis in mehr als 1000 Kilometer Höhe. Das ist unvorstellbar viel Wasser und Luft, sollte man meinen. Dass diese Annahme trügt, beweist nun die preisgekrönte Computergrafik des britischen Physikers Adam Nieman.Die Darstellung zeigt zwei Weltkugeln. Auf der einen fehlt jedoch alles Wasser der Meere, Flüsse und Seen. Die 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser der Erde sind stattdessen in einer durchsichtigen Kugel zusammengefasst - die neben dem Erdball verschwindend klein wirkt.
Die andere Weltkugel zeigt daneben, wie gross eine andere Kugel wäre, welche die gesamte Luft enthielte. Auch diese Kugel mit den gut 5000 Milliarden Tonnen Luft, die sich in der Atmosphäre befinden, ist vergleichsweise winzig. In der Computeranimation wurde die virtuelle Luft mit einem Druck zusammengepresst, der auf Höhe des Meeresspiegels herrscht. Die geringe Grösse der Kugel lässt erahnen, wie dünn die Luft im grössten Teil der Atmosphäre ist. Zwar dehnt diese sich 1100 Kilometer in den Himmel, doch die Hälfte ihrer Masse befindet sich in den untersten fünf Kilometern. Beim Wasser kommt der verblüffende Effekt zu Stande, weil die Ozeane durchschnittlich nur 3,8 Kilometer tief sind, die Erde aber im Durchmesser mehr als 12 000 Kilometer misst. So kommt es, dass unser Blauer Planet letztlich nur zu einem Tausendstel aus Wasser besteht. «Hätte die Erde die Grösse eines Fussballs, wären die Ozeane flacher als eine Briefmarke auf seiner Oberfläche», erklärt Adam Nieman. Für seine Berechnungen verwendete der Physiker aktuelle Daten des US-Klimaforschungszentrums National Oceanic and Atmospheric Administration. Nieman erhielt den ersten Preis des «Novartis and The Daily Telegraph Visions of Science Photographic Awards» in der Kategorie «Concepts». (abo)
Quelle:
Novartis and The Daily Telegraph Visions of Science Photographic Awards
- Concepts
- 1st Prize
All the water and air in the world
Dr Adam Nieman