Re: Seltsames Verhalten der Zugvögel
Geschrieben von Krümel am 14. November 2003 08:53:30:
Als Antwort auf: Seltsames Verhalten der Zugvögel geschrieben von Phil Dick am 14. November 2003 02:09:25:
>Hallo,
>als ich vor ca. 4 Wochen das erste Mal eine Wildgänseformation am späten Nachmittag in Richtung Norden fliegen sah, hakte ich das nach einigem Kopfschütteln und orientierenden Blicken in die bekannte Umgebung zur Bestimmung der Himmelsrichtung ab. Vor zwei Wochen sah ich wieder einen Keil direkt nach Norden fliegen, und am vergangenen Wochenende nochmals einen. Diesmal war ein Bekannter dabei, den ich darauf aufmerksam machte.
>Wir sprachen darüber, kamen aber zu keiner logischen Erklärung.
>Hat jemand ähnliches beobachtet? Was kann das bedeuten?
>Phil Dick.Diese Frage hat mich im letzten Jahr beschäftigt...
Wildgänse überwintern hier in Deutschland, besonders in Mitteldeutschland. Jeden Abend (da kann man fast die uhr stellen) gegen 17 Uhr fliegen hier Schwärme von bis zu 100 Wildgänsen über den Ort. Die haben eine richtige Route am Tag, hier fliegen sie morgens gegen 6 Uhr nach Süden und gegen 17 Uhr nach Norden... Aber wirklich ein sehr interessantes Phänomen...Tschaui Krümel