Re: Einen Reformator braucht das Land???

Geschrieben von katholik am 12. November 2003 09:37:

Als Antwort auf: Einen Reformator braucht das Land! geschrieben von H.Joerg H. am 12. November 2003 01:16:10:

Hallo,

der Film erweckt sicher die Eindrücke, die auch Du geschildert hast. Das ist aber umso schlimmer, da im Film so gut wie jegliche Hintergründe fehlen. Das ganze ist eine zeimliche schwarz-weiß malerei (Luther+Volk=gut Amtskirche=böse) Was Luther tatsächlich kritisiert, was es genau mit den Ablässen auf sich hat usw. wird völlig außer Acht gelassen. Außerdem ist der Film schlichtweg historisch falsch, so werden Bauernkriege und Bildersturm in einen Topf geworfen usw. Auch in details, z.B. Luthers Verhältnis zu seinem Vater werden falsch dargestellt (oder hast Du kapiert warum er bei seiner ersten Messe am Anfang des Films beginnt zu zittern? Nicht weil er "sich vor Angst in die Hosen macht", wie ihm sein Vater vorwirft, sondern weil er Aufgrund seines Vater-Bildes probleme mit dem Ausdruck "clementissime pater" im Hochgebet hat!)
Zuguterletzt noch der Abspann in dem pathetisch darauf hingewiesen wird, daß es seit Luther Religionsfreiheit gibt (völliger Humbug) oder daß heute 540 Millionen Menschen den Gottesdienst so feiern wie ihn Luther geprägt hat (es gibt vielleicht 540 Millionen evangelische Kirchen - ja.)
Ich will damit nicht sagen, daß es nicht Mißstände in der kath. Kirche gab, die man kritisieren und abschaffen musste, aber ich finde der Film zeichnet doch ein einseitiges Bild ohne Hintergründe und zum Teil schlichtweg falsch.
Grüße von einem überzeugten Katholiken.



Antworten: