Vielleicht ergibt sich ja dann die Reschenpassstrecke als billigere Alternative

Geschrieben von Georg am 12. November 2003 22:19:26:

Als Antwort auf: Re: EU Pläne: 62 Milliarden für die Konjunktur (Reschenpass?) geschrieben von BBouvier am 12. November 2003 20:47:28:

Hallo beisammen,


einfach weil die Tunnellänge geringer ist und weil die Deutschen eine Autobahn bis an die österreichische Grenze bei Reutte bauen. Österreich widerstrebt es, diese weiter bis zur Inntalautobahn zu verlängern, um nicht noch mehr Transitverkehr (von Baden Württemberg, NRW, Niederlande usw.) anzuziehen. Andererseits ist es aber jetzt schon - bei der bestehenden Bundesstraße über den Fernpass - so, dass die Anrainer diese nicht mehr überqueren können sollen. Eine Fahrt von Reutte ins Inntal über den Fernpass soll jetzt schon mit extrem viel Verkehr verbunden sein. Es muß also wohl auch hier etas geschehen, aber ohne, dass die Wirkung durch das Anziehen von weiterem Fernverkehr wieder zu Nichte zu gemacht wird. Da wäre die Ableitung des Tranits der neuen deutschen Autobahn über ein Reschenpasseisenbahntunnel eigentlich genial. Vielleicht würden die Tiroler dann mit der bestehenden Fernpassbundesstraße wieder das Auslangen finden?


Eigentlich müßte, wenn man die Vorlaufzeit so eines Projektes in Betracht zieht, die Entscheidung bald fallen.

Aber die Kündigung des Transitabkommens durch die EU Österreich gegenüber, könnte hier vielleicht Anschub geben?


lg

Georg




Antworten: