Wehrunterricht wieder Schulpflichtfach in Rußland
Geschrieben von Hans am 12. November 2003 17:04:11:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (12.11.) (owT) geschrieben von Johannes am 12. November 2003 00:43:20:
Moskau. Für russische Schüler der Abschlussklassen soll „Wehrunterricht“ wie zu
Sowjetzeiten wieder zum Pflichtfach werden. Die Staatsduma in Moskau in erster
Lesung mit großer Mehrheit für eine entsprechende Änderung des Schulgesetzes.
Lediglich zwei liberale Oppositionsparteien sprachen sich gegen die Initiative
aus. Dank der Militarausbildung sollen männliche Schüler nach dem Willen des
Parlaments ihren Wehrdienst besser vorbereitet antreten.Außer theoretischem Unterricht soll den Jugendlichen auch der Umgang mit
Schusswaffen beigebracht werden. Im vorletzten Schulhalbjahr sollen alle Jungen
zudem zu Feldübungen einberufen werden. In den letzten Jahren hatte es
Wehrunterricht an russischen Schulen allenfalls als Wahlfach gegeben.
Russische Bürgerrechtler protestierten gegen die Parlamentsentscheidung und
kündigten eine Klage vor dem Verfassungsgericht an. Wenn junge Manner das Recht
hätten, den Wehrdienst zu verweigern, könne der Staat Schüler nicht zu der
Militarausbildung zwingen, heißt es in einer Erklärung der Initiative „Für
einen demokratischen Ersatzdienst“.