Weil ich genau damit rechne

Geschrieben von franke43 am 12. November 2003 10:15:25:

Als Antwort auf: Re: Jetz iss auch wieder gut geschrieben von Bonnie am 12. November 2003 10:07:38:

Hallo

>>Ich wollte nur wissen, ob ich selber nach demselben
>>Rezept bei derselben Vorgehensweise ebenfalls ein
>>homöopathisch wirksamen Präparat erhalten würde,
>>oder ob da noch irgendwelche geheimen Zaubersprüche
>>gemurmelt werden müssen. Dann allerdings hätte ich
>>wirklich Bedenken. Ein frommes Gebet um Gottes Segen
>>hingegen würde mich kaum stören, eher im Gegenteil.
>
>Ja, Franke, würdest du. Man muß harte Schläge verabreichen, gegen eine >flexible Unterlage. Und man muß das bei bestimmten Verdünnungsschritten >machen. Keine Zaubersprüche, nicht mal Gebete.

Da ist dann aber ein gläserner Messkolben oder
Erlenmeyerkolben eher ungeeignet, oder ?

>Globuli werden mit der potenzierten Lösung besprüht (man kann aber auch die >Lösung selbst nehmen) und Tabletten werden verrieben (mit Milchzucker oder >Kartoffelstärke). Man kann auch das Pulver nehmen. Man braucht nur einen >Mörser.

Mörser habe ich. Handsprühgeräte (Zerstäuber) hat
jeder Blumenladen. Manchmal kriegt man die Dinger
sogar billigst im 10-Kronen-Markt.

>Wenn es mal keine Medikamente gibt, wärst du froh, wenn du wüßtest, was diese >einfachen chemischen Grundsubstanzen homöopathisiert bewirken.

Und wo sind die Rezepte ?

Bei der letzten Tempelreinigung, d.h. also der
Entsorgung alter Chemikalien hier im Labor habe
ich etliches privat abgezweigt, was sonst "weg-
geworfen" worden wäre. Dabei hatte ich genau
solche Dinge im Auge.

>Die Homöopathie verwendet alles, was sie in die Finger kriegt. Auch aus einer >Zwiebel kannst du ein wirksames Mittel herstellen.

Die Heilwirkung von Zwiebeln bei Ohrenschmerzen
ist mir bekannt.

>Oder aus deinen eigenen Exkrementen / Erbrochenem (sehr wichtig, wenn man >Vergiftungen hat)

Heute habe ich meinen wöchentlichen Fastentag.
Also kann mein Appetit nicht verdorben werden.

Gruss

Franke


Antworten: