Irli und Claesson
Geschrieben von franke43 am 12. November 2003 09:43:05:
Als Antwort auf: Re: Irlmaier und das Ausbleiben des WKIII geschrieben von Elias Erdmann am 11. November 2003 20:26:33:
Hallo Elias, Herr der Symbole
Das ist sehr wichtig. Was für Euch "da drunten" das Irlmaier-
Szenario ist oder nicht mehr ist, das ist für mich hier das
Claesson-Szenario (Russeninvasion in Schweden). Wenn ich mich
und die Familie adäquat auf einen Wirtschaftszusammenbruch
(ohne WK3) vorbereiten will, dann wäre das Beste der Erwerb
eines Kleinstbauernhofs (5-10 ha) und eine Bewirtschaftung
dessen wie vor 100 Jahren zum Zweck der weitgehenden Selbst-
versorgung (Modell Seymour oder ähnliches). Solange ich
aber befürchte, dass die WK3-Szenarien noch eintreffen
könnten, bin ich im Handeln gehemmt. Denn wenn noch ein
Risiko besteht, dass das Claessonszenario eintrifft, dann
wäre es dummdreist, den Kleinstbauernhof in einem invasions-
gefährdeten Gebiet zu kaufen. Die invasionsgefährdeten
Gebiete hier im Land sind aber auch identisch mit denen
mit den besten Böden und Anbaubedingungen (Klima). Dort
wo laut Claesson "der Krieg nicht hinspuckt", wächst eben
wenig bis gar nichts, egal wie viele Hektar man hat.
Damit stellt sich wieder mal die Frage: was tun und wie
und wann ?Gruss
Franke