Re: Wie haben hier EIN Problem!
Geschrieben von Hotzenwälder am 11. November 2003 20:56:23:
Als Antwort auf: Wie haben hier EIN Problem! geschrieben von Systemfeind am 11. November 2003 19:21:50:
Hallo systemfeind,
1.) denke ich, dass es zu nichts führt in Mustern wie Schuldig und
unschuldig zu denken, da das alles sehr realtiv ist und vieles
im Auge des Betrachters liegt.
2.) Ist das Ändern des Denkens ein schleichender Prozess, der sehr
langsam läuft (sehr wahrscheinlich ZU langsam), der beste Beweiss
ist zB, das immer noch Nazis gibt, und immer noch Leute, die bereit
sind, Soldat zu sein (Trotz aller Anti-Kriegsfilme)mfG Hotzenwälder
>Gruß Danan,
>ich kann dir folgen und möchte noch etwas dazufügen:
>Mein Freund und ich haben uns überlegt, das es zuviele -ALTE- Denkstrukturen zur zeit gibt und daran "Schuld" sind unseres Erachtens nur die Alten. Wir jungen müssen uns dem fügen was uns die Erwachsenen oder die ältere Generation aneignet, da ja alle denken das sie recht -hätten-. Unsere Überlegung ging soweit, das wir uns der Sache bewusst wurden, das wir es noch solange aushallten müssten, solange noch die alten Denkstrukturen kursieren würde, d.h. bis unsere geliebten Großeltern und sogar vielleicht die nächste Verwandtschaft, sprich Eltern, NICHT MEHR SIND. Somit würden wir dem alten Denken ein neues Aufzwingen und es würden neue Gedanken entwickelt mit denen es sich sicher besser leben lässt als mit den alten. Fortschritt ist wichtig - doch zur Zeit sehe geringen wenn auch garkeinen Fortschritt in unserer Gesellschaft und durch wen? Durch die alten in unseren Führungspositionen werden auch die alten Denkstrukturen erhalten bleiben - fragt sich nur wie lange noch ;o) ...
- Stimmt, Einsicht braucht seine Zeit... mfg (o.T.) Systemfeind 12.11.2003 05:03 (0)