Re: Mal eine Frage.....

Geschrieben von Hotzenwälder am 11. November 2003 20:30:16:

Als Antwort auf: Mal eine Frage..... geschrieben von Arno_Nühm am 10. November 2003 19:10:36:

Hallo Arno,

also ich bin jetzt seit ca. 3,5 Jahren Vegetarier, und Katzenhalter.
Überlegt habe ich mir das fast 10 Jahre, bis ich es tatsächlich geschafft
habe das durchzuziehen. Insgesamt war es ein schleichender Prozess, d.h.
zuerst die Wurst abgeschafft, dann das Schwein, irgendwann kein Rindersteak
mehr, zuletzt dann der Verzicht auf Geflügel.
Eier esse ich immer noch, wenn irgend möglich Freiland, aber bei fertigen
Sachen muß man manchmal Kompromisse machen.
Grundsätzlich gibt es Vegatarier, die einfach auf Fleisch und Fisch verzichten,
und Veganer, die alles vom Tier ablehnen, also auch Honig, Leder und Seide.
Ich meine, man kann alles übertreiben, und Radikalismus, egal in welcher Form
und aus welchen Gründen, ist immer etwas Schlechtes.
Man muß immer in einem gewissen Ramen Kompromisse machen.
Brot backe ich seit langem selber, ohne Eier, Schweineschmalz, Butter usw.
Kuchen und Kekse kann man ohne weiteres vegan backen, sehr lecker.
Fertig zu kaufen gibt es das auch, aber recht teuer. (Radix, Reformhaus)
Mittlerweile gibt es eine riesige Fülle an Aufschnitt, Grillwürsten, Schnitzel
usw zu kaufen. Was ich regelmäsig esse, ich veg. Aufschnitt, sehr praktisch
als Vesper zur Arbeit, da muß einfach Abwechslung sein, damit man mit Freude
essen kann. Und Käse habe ich mir weitestgehend abgewöhnt.Es gibt sicher 25,
wenn nicht mehr Sorten veg.Wurst und Aufschnitt.
Schnitzel usw. sind meiner Meinung nach vor allem etwas für die Seele, brauchen
tut man das nicht. Und es läuft irgenwo auch dem Gesundheitsgedanken zuwieder,
denn Fastfood ist immer schlecht und unausgewogen, auch wenn vegan.
Mann kann Currywurst mit Pommes, Gyros, usw alles wunderbar vegan nachkochen,
auch Salami-Schinken-Pizza oder Toast Hawai oder oder oder...
Bei mir war es so, dass ich irgendwann Heißhunger auf verschiedene gewohnte
Dinge bekam, z.B. Fleischkäse-Wecken, und dann begann diese mit Veg. Fleischkäse
nachzubauen. Mittlerweile koche ich viele Standartgrichte vegan nach.

Was die Tierhaltung betrifft, es gibt Tierheime, die auf veg. Ernährung umgestellt haben, eben um nicht die einen Tiere zu hegen, und die Anderen
zu schlachten. Über Hunde gibt es mittlerweile eine Anzahl Studien, die
belegen, daß es möglich ist, Hund vegan zu ernähren, bei bester Gesundheit.
Grundsätzlich ist das zwar Quatsch, weil der Hund im Gegensatz zum Mensch
nummal zum Fleischverzehr konstruiert ist, aber wenn nicht mehr geschlachtet
würde gebe es keine Alternative, da wildernde Hunde auch z.B für Kinder eine
Gefahr wären.
Katzen können, wenn mit Freilauf in einer lädlichen Gegend gehalten, zwar
selber Mause und Vögel fangen, aber bei der heutigen Zahl an Katzen würden
sie alle kleinen Vogelarten ausrotten, wenn sie nicht noch Dosenfutter bekämen.
Also keine einfache Frage. An veg. Futter für Katzen wird gearbeitet.
Das einzig konsequente wäre wohl, Mäuse so zu züchten, daß es zwar genügend
gibt, sie aber eine faire Chance haben (genügend Platz wäre nötig)

mfG Hotzenwälder

>
>Hallo ihr
>Ich hab mal eine Frage.
>Ich überlege ebenfalls schon lange Zeit Vegetarier zur werden.
>Mittlerweile esse ich auch kaum noch Fleisch und werde es sicher auch
>irgendwann komplett aufgeben.
>Ein Problem habe ich aber beim Thema "Eier".
>Schließlich zieht es schon ziemliche Konsequenzen nach sich, auf Eier
>zu verzichten. => Kein Brot mehr, kein Kuchen, keine Plätzchen
>Eben praktisch keine Backwaren, da überall Eier enthalten sind.
>Nicht unbedingt meine Sache.
>Außerdem wäre da noch das Haustierfutter.
>Hat man einen Hund oder eine Katze muß man notgedrungen Fleisch kaufen
>und verfüttern. Es soll zwar für Hunde und Katzen auch vegetarisches
>Tierfutter geben, aber davon halte ich überhaupt nichts.
>Das kann nicht artgerecht sein.
>Nun nehmen wir mal an es gäbe irgendwann nur noch vegetarisch lebende Menschen
>auf der Erde. Sicher eine Utopie, aber einfach nur mal angenommen.
>Was sollte man mit den vielen Hunden und Katzen machen ?
>Auswildern, töten ??????
>Will man sie füttern, muß man weiterhin Tiere schlachten.
>Wie steht ihr dazu ?
>
>MfG
>Arno_Nühm



Antworten: