Re: Bingo: Die Parallele 1930-33 und heute

Geschrieben von Wolfgang am 11. November 2003 19:47:44:

Als Antwort auf: Re: Bingo: Die Parallele 1930-33 und heute geschrieben von Luddit am 11. November 2003 17:10:51:

>Lieber Wolfgang!
>Dazu äußere ich mich nicht, da die Quellenlage nach meiner Meinung (und das betone ich ausdrücklich) zu dünn ist, und ich eher pessimistisch bin, was das Auslaufen des Dark Age und den Beginn eines neuen Zeitalters angeht. Aber danke dir, dass du dir Gedanken zum Thema gemacht hast. Wenn man bestimmte Prophezeiungen berücksichtigt, ist das natürlich naheliegend. Ich bleibe jedoch zweifelnd, was dies angeht.
>Luddit
-----------------------------------------
Hallo Luddit,

an den Henry ,bezüglich dessen skizierten Werdegang/Taten gemäß der darauf Bezug nehmenden Proph´s,glaube ich übrigends auch weniger.Fakt dürfte jedoch sein,daß sich wegen der momentanen Lage,immer mehr Leute,sich um das Kommen können einer sehr starken Europäischen Persönlichkeit(Mann oder Frau), als die Ultimative NOTWENDIGKEIT die WENDE auch einleiten zu können ,so Ihre Gedanken machen.

Vor der damaligen Machtergreifung von Hitler z.B. und die damaligen Elendzustände unseres Volkes meinend,war doch die Lage in etwa so: Viele Einzelexperten und da noch mehr als bei Gruppen oder Parteien, fanden in der sehr bitteren Weimarer Notzeit eine etwas Bessere Lösung als die gängigen und bis dahin praktizierten Wirtschaftspolitischen Leistungen der Weimarer Republik ,wie z.B. der Herr Lautenbach (Firmenseitig-Lautenbach-Plan) und der Herr Woyzinski (Gewerkschaftsseitig).Das große Problem dieser Zeit aber, bei diesen an sich schon einigermaßen guten damaligen Ideen und sich schon sehr lange im Gespräch befindlichen und laufend hin und her gewälzten Plänen, war aber,daß damals noch keine **sehr starke Persönlichkeit im Amt war**,die diese auch in die Tat Umzusetzen vermochte/wollte.

Berechtigterweise sollte ja dann die folgende Nachkriegszeit ,auch eine viel Bessere werden sollen.Nun haben/kommen wir aber WIEDER in eine Zeit,die der frühen Weimarer Notzeit-Elendzeit in den Auswirkungen jedenfalls,sehr sehr ähnlich und noch ähnlicher werden kann.Was ja anscheinend immer noch ganz heftig ,als Vergleich jedenfalls, sehr bestritten wird.""Einem fast leeren Geldbeutel"" jedenfalls,dürften diese Streitereien bezüglich der Ähnlichkeitsbewertungen mit der Weimarer Zeit,oder NICHT, übrigends VÖLLIG EGAL sein !.

Viele Grüße
Wolfgang


Antworten: