Wirkungsvoller Schutz

Geschrieben von KyroxX am 10. November 2003 15:40:50:

Als Antwort auf: (off topic) Spam-Warnung geschrieben von franz_liszt am 10. November 2003 14:17:30:

Jupp - Kloppt erstmal Outlook inne tonne und nutzt den Mozilla Mail !
Dann Installiert euch die Kerio Personal Firewall!
Dann Installiert euch AntiVir Personal!

Ins internet solltet ihr mit Mozilla oder Opera gehen.
Dann noch den Microsoft remote send message Dienst abschalten und in der firewall alle Ports schließen bis auf die die gebraicht werden (80 / 21 usw.)

Dann habt ihr ein relativ sicheres System.
Spam wird man dadurch aber nicht los.
Wirksam kann man nur gegen Spam vorgehen indem man seine Mail adresse nur wirklich VERTRAUENSWÜRDIGEN Seiten gibt. Meistens sieht man schon im HTML Quellcode wo die Daten hingeschickt werden.

Wenn man schon sowas sieht " form metod=POST name="SendMail" actin="http://thecrackerz.com/superblaster.cgi" oder so - sollte man das Formular besser nicht abschicken *gg*

Also immer schön den Quellcode einer Seite checken.
Dadurch seit ihr aber noch lange nicht gegen ekelhafte und stinkende Spam robots gewappnet. Zum einen gibt es die folgende Möglichkeit seine Mail anzugeben Hallowebde - das verwendet man wennn man keine HTML unterstützung hat.

Wenn es HTML unterstützung gibt, sollte man seinen Text verschlüsseln.
Das geht mit hilfe von HTML Codes. Hier funktioniert HTML deswegen würde der code den ich schreibe sofort zu nem Buchstaben *grins*

Ich versuchs mal so (bei benutzung die Leerzeichen hinter dem "&" entfernen):

Code:
& #68;& #105;& #101;& #115;& #101;& #114;& #32;& #116;& #101;& #120;& #116;& #32;& #105;& #115;& #116;& #32;

& #118;& #101;& #114;& #115;& #99;& #104;& #108;& #252;& #115;& #115;& #101;& #108;& #116;& #46;


& #32;& #109;& #97;& #110;& #32;& #107;& #97;& #110;& #110;& #32;& #115;& #105;& #99;& #104;& #32;


& #100;& #97;& #109;& #105;& #116;& #32;& #118;& #111;& #114;& #32;& #77;& #97;& #105;& #108;& #32;& #117;& #110;& #100;& #32;


& #83;& #101;& #97;& #114;& #99;& #104;& #45;& #82;& #111;& #98;& #98;& #111;& #116;& #115;& #32;


& #115;& #99;& #104;& #252;& #116;& #122;& #101;& #110;& #33;

Ergiebt:

Dieser text ist

verschlüsselt.


man kann sich


damit vor Mail und


Search-Robbots


schützen!


Um den Code zu sehen, könnt ihr auch in den Quelltext dieser Seite schauen!
Oder kopiert den Code in eine TXT Datei und speichert sie als .html
öffnet sie dann - und siehe da - alles verschlüsselt :D

Ich werde demnächst dann auch ein Programm schreiben das alles verschlüsselt was man schreibt :D

grüße
KyroxX


Antworten: