Re: Hesekiel und die südliche Seitenwand

Geschrieben von Kuddel am 09. November 2003 10:32:47:

Als Antwort auf: Polschmelze geschrieben von Astro am 09. November 2003 09:56:00:

Liebes Forum,

zum Sonntag verlinke ich einen Bericht über die Menora (den siebenarmigen Leuchter), welche im Süden des Tempels gegnüber dem Schaubrottisch im Norden steht.
Das Wasser fließt ja in Hesekiels Vision aus der südlichen Seitenwand.
Der siebenarmige Leuchter symbolisiert das ewige Licht Gottes und wird als Baum des Lebens dargestellt.Er leuchtet auf den Schaubrottisch welcher das sich wandelnde Erscheinende symbolisiert. Täglich werden die 12 Schaubrote auf dem Schaubrottisch ausgewechselt.
Das Öl des Leuchters fließt nun in die Welt und segnet sie.

Als ich mit 15 Jahren mal ohnmächtig war, träumte ich so intensiv wie noch nie.
Ich befand mich auf einer Wiese und sah einen großen Baum an dem weiße Milchflaschen hingen.Der Baum (ähnlich einer Kastanie) stand an einem breiten Strom. Nie mehr habe ich seit dem einen größeren Frieden gefühlt. Das Aufwachen war dann natürlich ziemlich krass.
Das der Baum des Lebens und der Strom am Anfang der Bibel und im 22. Kapitel der Offenbarung vorkommen habe ich damals nicht gewußt.
Wer das träumen durfte hat keine Angst mehr vor dem Tod und Sehnsucht nach dem Reich Gottes in das Herz gelegt bekommen.
Ich wünsche euch allen so einen schönen Traum!





Antworten: