Re: Nostradamus Vers 3/4 Nachtrag

Geschrieben von BBouvier am 07. November 2003 16:48:58:

Als Antwort auf: Re: Nostradamus Vers 3/4 geschrieben von BBouvier am 07. November 2003 12:29:01:


Betrifft:

"Fehler der mondartigen" (Nostradamus)

Der antike Schriftsteller Prokop berichtet (535),
dass (nach dem Vulkanusbruch in Sumatra, von dem er nichts wusste),
die Sonne schien, aber blass war (wie der Mond)
und nicht mehr wärmte.

Da scheint im Nossi-Vers die Sonne einen "Fehler" zu haben
und "mondartig" zu sein.

BB


>Lieber Mick!
>Das sehe ich so:
>
>In Vers III/4 steht:
>„Wenn der Fehler der mondartigen nahe sein wird.....
>Kälte , Trockenheit, Gefahren an den Grenzen...“
>Ich halte das für
>entweder einen Hinweis auf islamische Länder unter dem Halbmond
>oder ein kosmisches Ereignis.
>Und tendiere zum letzteren:
>Bei Aschen und Stäuben in der Luft haben wir ja mal irgendwann
>vor dem Krieg den bekannten Kälteeinbruch im Hochsommer.
>Und ein weiterer Effekt der mangelnden Sonneneinstrahlung
>ist fehlende Verdampfung = Trockenheit/Dürre.
>Auch darüber liegen reichlich andere Schauungen vor.
>Nach dem Vulkanausbruch bei Sumatra 535 war es genauso.
>Weltweit.
>BB
>
>
>>Dieser Vers deutet die Ereignisse des kommenden Zeitraum bis zur nächsten Mondfinsterniss im Mai 2004.
>>Anagramm für "Lunaires" Israel, Iran, USA, und auch Syrien.
>>Gefahr an den Grenzen, sagt wohl alles. Auslösendes Element der Davidstern im Horoskop vom 9.11., Sonnenfinsternis am 23.November passt auch zu
>>"Quand seront proches le defaut des lunaires".
>>Vielleicht kann Bouvier auch was dazu sagen.
>>Gruß
>>Mick



Antworten: