Was ist Bildung ?
Geschrieben von franke43 am 05. November 2003 11:25:37:
Als Antwort auf: Die deutsche Bildungsmisere geschrieben von Hubert am 05. November 2003 10:29:57:
>Hallo Max,
>der genannte Link stellt sicher eine von vielen möglichen Interpretationen dar.
>Welche der beschriebenen Phänomene das Ergebnis von vom Ausland bewusst gesteuerter Prozesse sind, oder welche einfach das Ergebnis der puren Dummheit, Inkompetenz und ideologischen Verblendung der eigenen politischen Entscheidungsträger sind, vermag ich abschließend nicht zu beurteilen. Dazu habe ich – wie jeder andere hier – einfach zu wenig Hintergrundwissen. Aber bei der in dem Link kurz thematisierten Bildungskatastrophe in Deutschland kann ich schon meinen Senf dazugeben, denn diese ist definitiv nicht das Resultat einer ausländischen Verschwörung, sondern ganz klar das Ergebnis einer ideologisch motivierten Nivellierungskampagne aller deutschen Linkskräfte, die mit dem Jahre 1968 über unser Vaterland hereinbrach.
>Wenn heute ein bayrischer Schüler (z. B. aufgrund eines Umzugs der Eltern) in Niedersachsen eingeschult wird, dann darf er zwei Jahre lang gar nichts tun, um das Niveau eines niedersächsischen Schülers zu fallen!
Hallo HubbiTrotz Deiner nichtvorhandenen Zeit will ich dieses kontroverse
Thema aufgreifen:Was ist Bildung ?
Ist Bildung
- Die Aus-Bildung oder Heran-Bildung einer allseitig gereiften
Persönlichkeit (das bedeutete der Begriff in der Aufklärung) ?- Die Heranziehung von Personen, die mit (meist nutzlosem)
Faktenwissen vollgestopft wurden ?- Die Heranbildung von Personen, die zum Selbst-Lernen und zur
eigenen Weitervervollkommnung fähig sind ?- Die Heranziehung von Personen, die eigenständig Komplexe
Probleme lösen oder zumindest Lösungsansätze erarbeiten können ?- Die Heranziehung von Personen, die sich einfach nur einen
elitären, praxisfernen und historisch bedingten Fächerkanon
angeeignet haben (Latein, Griechisch, vielleicht Hebräisch) ?Das skandinavische Bildungssystem hat - obwohl unter
"sozialistischer" Oberaufsicht entstanden - bei der Pisa-
Studie Deutschland weit hinter sich gelassen. Das galt in
erster Linie für Finnland, in abgeschwächter Form aber
auch für Schweden. Und das trotz (oder wegen ?) Gesamt-
schulkonzept, in dem das Gymnasium nur eine 3-4-jährige
Aufbauschule für danach ist.Nun; was lernt z.B. mein Sohn Marco hier in Schweden ?
Sein Fächerkanon (9. Klasse "Grundschule") sieht so aus:
Kernfächer sind
Schwedisch
Englisch
MathematikDie anderen Fächer sind:
Zweite Fremdsprache (in Marcos Fall Französisch)
Chemie
Physik
Biologie
Geographie
Geschichte
Gemeinschaftskunde
Religionslehre (vergleichend !)
Technik (in Deutschland als Fach unbekannt)
Computerkunde
Werken und Handarbeit (in deutschen Gymnasien unbekannt)
Haushaltskunde (in deutschen Gymnasien unbekannt)
Kunsterziehung
Musik
SportDas heisst:
Neben einen theoretischen Fächerkanon, der über das
Niveau sogar bayerischer Gymnasien hinausgeht ("Technik")
treten praktische Fächer, die dem Be-Greifen der Materie
sehr förderlich sind und die ich - Absolvent eines
bayerischen Gymnasiums - leider vermissen musste.Und das an der für alle (!) verbindlichen kommunalen
Grundschule, nicht an irgendeiner Eliteanstalt.Mein Sohn schreibt soeben gleichzeitig an 3 schriftlichen
Referaten:Zum Thema Russland (die drei "Ge-"-Fächer)
Zum Thema Telephon (Fach Technik)
Zum Thema Behindertensport (Fach Sport)Nebenher ist er noch in der kommunalen Musikschule
(Klarinette) und spielt dort im Blasorchester mit.Und das alles in einem "sozialistischen" Bildungssystem.
Auf die Entwicklung der "Studierfähigkeit" wird grosser
Wert gelegt, was man an den recherchierenden Hausarbeiten
(Referaten) sehen kann.Aber auch die Berufsorientierung wird nicht vernachlässigt.
Mein Sohn absolviert soeben ein zweiwöchiges Pflichtberufs-
praktikum, "praktische Arbeitsorientierung" genannt.Bayerische "Elitegymnasien" (ich war an einem) sind also
kein Garant für den Bildungserfolg. Viele Wege führen
nach Rom, sogar von hier aus (Ultima Thule).Gruss
Franke
- Re: Was ist Bildung ? Hubert 05.11.2003 12:27 (1)
- Simpsons? Spitama 05.11.2003 12:37 (0)