Bewusst gewählt
Geschrieben von franke43 am 04. November 2003 07:44:48:
Als Antwort auf: Re: Hier der Text :-) geschrieben von H.Joerg H. am 03. November 2003 16:28:15:
Hallo
>Tag Optimist!
>Hm, gerade der 8. und viel mehr der 9. November spielte in der Deutschen >Geschichte immer eine besonders merkwürdige und schicksalsträchtig tragische >Rolle.
>Daten auf die Schnelle:
>-9.Nov.1918 wird Deutschland Republik
>-9.Nov.1923 "Hitler-Putsch"
>-9.Nov.1938 "Reichskristall bzw. Reichsprogromnacht"
>-8.-9.Nov.1989 Der wahre Tag der Wiedervereinigung=Öffnung der Berliner Mauer.Das dürften schon alle sein.
>Sicher findet man zu jedem Tag im Jahr irgendwelche besonderen Ereignisse. >Doch zieht sich der 9. November wie ein roter Faden durch die jüngere >Geschichte Deutschlands. Darüber sind sich selbst renomierte und streitbare >Historiker einig...
Nur der erste 9. November, der 1918, war "Zufall". Hitler hat
seinen Putsch bewusst auf den "5-Jahrestag" der "November-
verbrecher" gelegt. Ebenso die Reichspogromnacht bewusst auf
den 20. Jahrestag. Das alles war kein Zufall und auch keine
Astrologie, sondern Propaganda. Und sogar den Ex-DDR-Behörden
traue ich zu, dass sie bewusst das schicksalsträchtige Datum
gewählt haben - aus vielen denkbaren.Wir sollten auch bedenken, dass die deutsche Geschichte
ja nicht mit dem 1. WK angefangen hat - und erst recht
nicht erst mit der Hitlerzeit. Gehen wir weiter zurück,
finden wir keine bedeutenden 9. November mehr.>Bin ebenfalls gespannt was sich tun wird...oder auch nicht.
Nix - ausser jemand will mal wieder die Symbolik vor seinen
Karren spannen. Und das müsste jemand sein, der sich in
deutscher Symbolik des 20. Jahrhunderts auskennt.Franke
- Re: Bewusst gewählt H.Joerg H. 05.11.2003 15:57 (0)