Re: Bäume behalten ihr Laub länger als sonst.

Geschrieben von H.Joerg H. am 03. November 2003 16:47:30:

Als Antwort auf: Bäume behalten ihr Laub länger als sonst. geschrieben von Kamikatze am 03. November 2003 16:24:20:

Tag Kamikatze!

Schön oder nicht? Klar behalten Bäume ihr Laub länger dran dieses Jahr. Bis in eine gewisse Tiefe ist aufgrund des heißen und langen Sommers die Erde, und somit auch das Wurzelwerk der Bäume "aufgeheizt", und Wasser/Nährstoffe wird/werden weiter "nach oben" in Äste und Blätter transportiert. Kommt es zu einem andauernden Kälteeinbruch, gefriert der Boden tief ein, und das Wurzelwerk stellt die Waserversorgung hin zu den Blättern automatisch ein. Warum? Weil bei weiterer Wasserzufuhr und frostigen Temperaturen Stämme und Äste platzen würden. Und eine wirklich durchgehende Kälteperiode am Stück hatten wir noch nicht diesen Herbst...

Die Natur weiß schon wie sie es anzustellen hat, sich ihren Umwelteinflüssen anzupassen. Der Mensch-dies künstliche verderbte Gewächs nimmer mehr!
Oder warum laufen bei eisigen Außentemperaturen die Flittchen noch bauchfrei und im Minirock herum-fiedeldumm?

Diese verdorbenen Geschöpfe werden früh welken!

Gruß

Jörg;-)

>Mir ist das deshalb aufgefallen,weil ich letztes Jaht eine Edelkastanie verpflanzte.
>Es war noch Oktober und sie hatte keine Blätter mehr.
>Jetzt haben meine anderen Kastanien noch fast alle ihre Blätter.
>Ist das sonst noch wem aufgefallen?
>Gruss,
>kamikatze



Antworten: