Re: verschiedene Szenarien
Geschrieben von BBouvier am 02. November 2003 18:45:23:
Als Antwort auf: verschiedene Szenarien geschrieben von Thymos am 02. November 2003 14:49:09:
Lieber Thymos!
Jau, da hast Du recht!
Besonders mit dem letzten Satz.
Alles, was wir so zu wissen meinen,
das sind ja nur ungefähr die
"Leitplanken".BB:-))
>Hallo BB,
>hängt halt von dem Szenarion ab, von dem man ausgeht: z.B
>Szenario I:
>heftige Wirtschaftskrise in den verschiedenen Ländern. Die Regierungen sind eher introvertiert (auf ihr Land bezogen) und "versuchen" die Probleme zu lösen.
>Militärische Gefahren sieht man nicht. Der Russeneinmarsch (sofern er denn kommen sollte) geschieht völlig überraschend
>Bei diesem Szenario hat es tatsächlich wenig Sinn über Zivis, Einberufung ...
>zu diskutieren
>
>Sezenario II: (halte ich für wesentlich wahrscheinlicher)
>Wirtschaftskrise mit Auf und Abs. Auf einen Aktiencrash folgen Maßnahmen, die Besserung versprechen. Es geht wieder irgendwie weiter, dann nimmt die Arbeitslosigkeit drastisch zu, man ergreift neue Maßnahmen (Beschäftigungsprogramme); und so weiter
>Es kommt zu sozialen Ausschreitungen - mal schlimmer mal beruhigt sich die Lage
>Tendenziell gehts nach unten
>Wichtig: Auswärtige Bedrohungen nehmen zu und wieder ab. Zum Beispiel wird der Waldviertler wie folgt zitiert: daß bevor es in Deutschland losgeht, ist längst
>schwerster Krieg in der Tschechei, Angriff für Bayern nicht überraschend
>(daß er dann tatsächlich kommt, ist wiederum vielleicht schon wieder überraschend)
>Bei heftigen sozialen Unruhen, Wirtschaftskrisen, Bedrohungen aus dem Ausland werden sich die diesbezüglichen Gesetze wieder sehr schnell ändern und sich den Gegebenheitenanpassen.
>Allerdings wenn man jenseits der 50ig ist, muß man sich natürlich darüber nicht mehr so den Kopf zerbrechen ;-))
>Abteilung: Nichts genaues weiß man nicht
>Schönen Gruß,
>Thymos