Re: Westen.

Geschrieben von Apollo am 02. November 2003 18:44:27:

Als Antwort auf: Re: Westen. geschrieben von Astro am 02. November 2003 17:52:20:

>Der behaarte Stern verletzt das tote Gestirn und zieht Fluten von großen Steinen nach sich
>Der Stern ist aus Eisen und Nickel. Er ähnelt einer anderen Sonne durch seine Größe
>Sein Gürtel ist mächtig, rote Lichter sind um ihn herum und hier prallt er auf die Schichten der Mutter Erde und diese kippt um.


hallo foris

dieser " Eisen und Nickel " - Hinweis ist sehr interessant ! Das findet sich nämlich bei ASTEROIDEN !

>M-Typ:
ca. 7 % aller Asteroiden. Sie sind hell (Albedo 0,1 - 0,18) und bestehen aus purem Eisen-Nickel.<

Könnte dieses > tote Gestirn < der Mond sein ? Oder wie hier mal spekuliert wurde der Merkur ?

Gibt es einen jetzt schon bekannten Asteroiden der die Bahnen dieser Himmelskörper mal kreuzen könnte ?

Anmerk :
Gemäss Aussage des WV vom April 2001 in München, soll der betreffende Asteroid der Wissenschaft namentlich bekannt sein.
Die Frage ist natürlich - ob jetzt oder nächstens bekannt..:

> Impaktor hatte Namen und Zahl, d.h. es muss ein neu entdecktes Objekt
sein, kein altes

> Kreuz am Himmel ist Kollision, über das ganze Firmament sichtbar

> Jede Menge Schutt ist in Richtung Erde unterwegs, von Erde aus
sichtbar

vielleicht lässt sich damit was ableiten ? ( Asteroidenbahnen heute bekannter Objekte ? )


gruss apollo




Antworten: